Politikai Kiadás 1911. május

1911-05-19

p a r i s, 18. Mai. Daa Kriegsministerium veröffentlicht ein heute früh eingegangenes Telegramm desGeneral Moflnier, wonach die dritte und letzte Starrel der Hilfskolonne am 17. da. Ms. die Furt des aechW­Flusses überschritten habe. Die Kolonne befinde sich gegenwärtig an 4°r aussersten Grenze der Tragweite des von ihr mitgeführten Funkenteleg­raphenapparalÄan »wird daher mehrere :. Tage koin a Nachrichten von der Kolonne erhalten können, Coimbra», 18. Mal. Gegen 10 Personen, darunter am Professor, em Kaufmann, Polizeiagenten und Studenten wurden hier als Verschwörer verhaftet* Bxftxzrafitrasirwtrfoig«strxmr &x n T o p e k a , 18. Mai. Die staatliche Bahnkommission gestattete der Missouri,Kansas und Texas-Bahn Bonds im flfesamtbe.trage von S5 Millionen Dollars fcerausgugeben, SxftxfiBnfcKX Hievon sind 5 Millionen für Verbesse­rungan bestimmt, Petersburg, 18. Mal. / Petersburger Tel. Agentur./Die Budget, kommission der Duma -beschloss, dass für Haianbauten jährlich 15 Millionen aus.dem Reichs schätze angewiesen werden. Die Gesetzesvorlage, womit dtffcaarineministerium die nötigen Mittel zUm Bau von 4 Linienschiffen für das Baltische Mee r 'angewiesen w erden,S2urde mit 20 gegen 9 Ätimmen an genommen. London, 18. Mai. tfach e In e r Keldung de s Reute r > sehen Bureau- aus New-Castle, näher* sich die Präge d e 3 Anstände« der Seeleute "der Ent­setzung, Als *ag des Begxnngird de r S9 . Ma i genannt, doch ist-e. schwer eme offizielle Bestätigung zu erhalten. In Schiffah^skreisen heischt jedoch die Meinung, dass em Versuch dör ^ den Schif^^ahr lahmzulegen, unmittelbar bevorstehe, S d * r ^ ohua «: 4 Rom 19. Mai. Oaservatora Romano meldet»: Dar Papst wird anláaalicli der Krönung das Königs Georg eine ausserordentliche Mission SSfSíi-* tos ehemaligen. Nuntius in Wien Magre Granito di Beimont* in der Eigenschaft eirös ausserordentlichen Gesandten nach London entsenden. petareburg, 18.Mai./P.T.A./ Die Budgetkommisslon der Reichs­duma tezeichnet es als wünschenswert , für das Jahr 1911 drei Millionen für den Volks Schulunterricht aus der Staatskassa anzuweisen, als Zusohuas zu den sieben Millionen, die zu demseits* n Zwecke vom Ministerium für Volksaufklärung gefordert würden. Washington, 18. Mai. Präsident Taft erhielt aus allen Teilen dar-Walt Glückwünsche zum .Schiedsgerichtsentwurf • Roosevelt varöffant­ixcht in der Zeitschrift Oullook zwei Artikel, die viel Besprochen werden. Er äussert SICÄ darin sarkastisch Über die Schiedsge-richtsbawagung uifi meint, gewisse Beleidigungen Hessen sich- mdat durch ein Schiedsgericht erledigen. Die schiedsgerichtliche Beilegung; sei nur zwischen zwar Ätion«a möglich, die in der Kultur so fortgeschritten seien, dass es ihnen unmöglich sei," solch© Beleidigungen zu begehen. England und die vereinigten Staaten seien so weit vorgeschritten. Wenn aber zum Beispiel ama Nation darauf bestehen sollte, den Vereinigten Staaten am« unwillkommene Einwande­rung aufzuzwingen, so würde die öffentliche Meinung mdst sinön Augan­blick auf den Vorschlag emer schiedsgerichtlich an Behandlung- solcher j-ragan hören'. Roosevelt verweist farner darauf,dass dia vereinigten Staaten die Vorgänge an der mexikanischen.Grenze zwar nioht geduldet haben, dass sia aber- dia Angelegenheit ebensowo-hig einem Schiedsgericht unterbrertat haben würden, wie wenn statt der Mexikaner englische, detrtaoha oder japanlach* Schiffe amarlkanlBoha Küstenstätten beschossen hatten. In einem solchen Falle gebe es nichts als Sühne oder Krieg. BELFÖLDI HIPEK. 1011. máj,19. I- déli kiadáshoz. S.A. Újhelyi- öl jelentik: A vároa képvisel ctestfllate tegnap tartott rendkívüli közgyűlésén Zemplénvármegye főispánjának a borközraktár léteaitéae tárgyában kelt leiratát tárgyalta. Hosszai vita után eHatározták hogy a borközraktár céljára átengedi a város a vasúti állomás mellett fekvő hatalmas területet és felkérik a földralvelésügyl minisztert, hosy a muakálp. tok költségeinek részbeni fedezésére utaljon ki az igénybevett területért 10,000 koronát azzal, hogy a város tulajdonjoga az átengedett terület fölött megmarad ós .hogy na az állam a borközraktárt valamely módon részvénytársasá­gi alapon álló magánvállalatnak adná át ugy az köteles legyen a terüie tet a várostói megvenni.végül a Kossuth-szobor leleplezési költségeinek részbeni fedezésére a képviselőtestület 2000 koronát szavazott meg. Gyuláról jelentik; A gyulai városháza építési terveire beadott pályamüveket a képviselőtestület által még a múlt évben me<rválesztott és Időközben változott bizottság e hó ll-én bontotta fel, A ; város tudvalévőié* uj hirdetmény t bocsátott ki, melyben utalva arra. hogy a bíráló bizottság tí&aXXXmxtXX oan személyi változások történtek,: értesitüfcazon pályázókat, nkik pályaműveiket az uj bizottság bírálata alá bocsátani nem hajlandók, 0 hogy a pályázatot záros határidő alatt vlaazOTontotJak.A kitűzött határi­deig a pályázók egyike sem vonta vissza tjerveit. A bizottság már el is késztilt r< bírálattal As. olső dijat 2500 koronát Alexi J. Gyula, a mí.30dlk dijat 1500 koronát peáig -szallerbeck Antal i^Snosák b udapes ti műépítész jtf nyufto, BarmadíK díjjal Bier Mihály budapesti Cpltt-szJDtíüU pályatervét jutalmaitok*

Next

/
Thumbnails
Contents