Politikai Kiadás 1911. május

1911-05-15

B om , 14, Mal. Abend fand zu Euren des Grossfürsten Boris und der Grosafürstm fiinrla Paulowna im Qüirinal ein Galadiner za 70 Gedecken statt, wozu auch die Staatsaekretare, der Präsident der Kammer, der russische Botschafter, der Prafekt und der Bürgermeister von Rom, die Generalstaböheis des Seeres und der Marine sowie die grosafürstllche Suite geladen waren. König Viktor Emanuel hielt hiebel folgenden Trinkspruoh in italieni­scher Sprache: „ Se. Majestät der Herrscher aller Reossen geruhte Ew. kaiserliche döbelt mit der Aufgabe zu betrauen, dem Italienischen Volk und Mir die Gefühle der Freundschaft und der Sympathie zu bezeugen, mit welchen Se, Majestät an der Fünfzigjährteler der Unabhängigkeit der italienischen Nation teilnimmt. Mit dem Gefühle tiefer„Dankbarkelt für diese Bekräftigung der wahren, zwi­schen uns und unseren Landern bestehenden Freundschaft begrüsse Ich Ew. kaiserliche Bohelt und Ihre kaiserliche Hoheit die Grossfürstin herzlich In dieser Hauptstadt, und danke Ihnen für Ihren Besuch. Italien,das sich Glm ein Element des Friedens und des Fortschritts unter den Nationen erwiesen hat,„nimmt mit q^nz besonderer Befriedigung die Gratulationen und Wünsche des mächtigen Monarchen entgegen, dessen weise Initiative den Völkern den Weg friedlicher Beilegung Internationaler Angelegenhelten eröffnete. Mit diesen Gefühlen erhebe loh Mein GJ.as auf das Wohl Sr. Majestät des Herr­sohers aller Reusaen, Ihrer Majestät der Kaiserin, Ihrer Majestät der Kalserlnwlttwe und der ganzen kaiserlichen Familie, auf das Wohl EWJ kaiserlichen Hoheiten und des grossen, edlen russischen Volfees. Die Musik Intonierte die russische Hymne. Grossfürst Boris erwiderte mit folgendem Trinkspruoh, in französi­scher Sprache. m Slre, Se. Majestät der Kaiser,„mein erhabener Souverän, hat mich aller­gnadigst beauftragt, bei Ew. Majestät der Dolmetsch seiner Gefühle zu sein anlasslloh der njhmvollen Feier, weiohe Bw„ Majestät und ihr wackeres Land begehen, und loh bin glüoklloh, Ew. Majestät versichern zu können, wie enge­nehm es mir ist, mich dieses Auftrages zu entledigen und mich den Beweisen der Sympathie anzuschllesaen, die an Italien gerlohtet worden sind und die ihm auch seitens Ruaslanda aus ganzem. Gerzen entgegengebracht wurden. Indem loh Ew. Majestät In meinem Namen und In jenem meiner Mutter der Grosafürstfc. für den gnadigen un# liebenswürdigen Empfang herzlieh danke, trinfce loh auf das Wohl Bw, Majestät, Ihrer Majestäten der Königin und der Königinmatter und der ganzen königlichen Familie sowie auf das Gedeihen und die Grösse Italiens, Die Musik spielte die italienische Hymne. Wie vkrß r-Neustadt,14. Mal, Beute frtih verunglückte der Pilot Czenaak aus Wien mit dem Doppeldecker Libelle,Infolge Bruches des Propellers sauste der Apparat aas 150 Meter Uöhe zu Boden und gierig m Trümmer Der Pilot kam mit leichten Verletzungen davon. Budweis , 14. Mai. Beute früh landete Erzherzog Josef Ferdinand welcher am 12, Mal In Linz mit einem Luftschiff aufgestiegen war, glatt in Bienendorf bei Budweis, Der Erzherzog, m dessen Begleitung sioh ein Hauptmann der Luftsohlffabteilong befand, Hess den Ballon nach Budweis transportieren. Der Erzherzog ist um 9 Uhr vormittag naoh Wien abgereist. Rom, 14. Mal. Nachmittag gab der Wiener Mannergesangsverein sein erstes Konzert, da3 einen grossen Erfolg brachte. Jede Programmnummer wurde mit lebhaftem Bejfall aufgenommen. Das Publikum winkte mit Taschentüohern unö Sutern den Sangern zu, die siohtliehc bewegt die Synipathiebezsugungen erwiderten.

Next

/
Thumbnails
Contents