Politikai Kiadás 1911. április
1911-04-08
Paria, 8.April. Lie Agence Haras meldet aus JMadrid: In politischen Kreisen wird erklart, die spanische Regierung werde sich, solange Frankreich innerhalb seiner marokkanischen Eiuflussphare verbleibt», darauf beschränken, sich gegen alle Eventualitäten zu wappnen, die etwa in der spanischen Einflussphajre eintreten könnten. JI a d r i d , S .Apr. Eine Depesche aus Casablanca verzeichnet das Gerücht, dass zwischen den Aufständischen und den sheriffischen Truppen bei Dar el Me.tar ein grosser Kampf stattgefunden hat, , i . t Paris, S.April Die Agence Haras meldet aus El Ferro!: Infanterie und ïtarinetruppen werden mit der Bestimmung für Melilla unter den Kommando ÈSS eines Oberstleutnants Sonntag nach Cadix abgehen. Sa d r ï d , 7,AJJF. Die correspsEdeazia de Eagasm er&elt aus Cadix eine fiepe sehe mit der Keldung, dass aiön im Eafac von Cadix ein spanisches Geschwader konzentriert. W a s hl n g t o n , 7 .Apr. Die aweite Division der Atlantischen Flotte» aus den LinlenscfiiffenJLoulsiana, Kansas. Sew^H&Hgahire und ijouth-Harolina bestehend, tritt ungefähr am 10. gai eine Kreuzfahrs oaaö der Ostsee an. Die Einseinhelten der Kreuzfahrt sind noch nlefct engdfiltig festgestellt» Die beb f fe werden wEftrscbeinlien auch deutsche Bafen besuchen. Vo*r.JL*Jl»ïJA te f'^'$&si$r/ In fortgesetzter Tratte über den f S^^ < r^ 38 T . c J^ 1 £ t der !St2f der Sozialisten Pablo Islesiaslersei von der Unschuld Ferrers ilberzeugt. Redner terurteilt die Politik der ÄrLriEi^if 0 * B î e3ea se • Die Sozialisten,«»* I lestas, h&ben für die SibÄf^.ÄLi? 1 ^^ l er £* 11 **Ferrers mtt'af^aitteä 2^^£ 1 i.5 e S^° frB ? të fa "Pf». »«ndern Sie sich niebMcnliesst Redner. îtAaSJÎÏ -SS 11 * 8 «terJfaffen vernehmen* fall* keine GerefiötirfKit * ** 8ÖFTAF M? n 4 1r i rd ' 2l?f e ^««W *#esia* ruft heftige Protestrufe hen-or. »«MM. .i2 ^fr i?r ? 8läetlt Canalelas weist fli« Drohungen Iglesias entschieden HiTSL^^LiHf JU er 2«^ttatisfW'itea der itei-olutionare me xaent entgegensötzenj, die da« Gesetz der Secierunr in die Band ffibt. /teianialtender Sei fall/; Portsetzung der DetwtTe morgen" * ' P-& r i s , 7.April, In seiner heut*«eu Hwie IJF Senat sagte mnister «es Auaaem Cruppi ober die, oeziehungeo aar Türkei iolgendes: Den Jßhrhun-v uerteiangen Tradition« gemäss werden,wir unsere Unterstützung leiben der Aafreehtemaltung einer völlig? unabhängigen Türkei,deren Integrität in unseren Auges ein wesentliches Element des Gleichen ehtes im ÄJitteiieer— bocken ia*. Diesen herzlichen Gefühlen ist auch ran "der Tribüne des OUCCÄU sehen Parlementa herab durch den . Hund d s Groasvezirs und des Plnmzmi nisters Ausdruck rerliehoa worden. Die Verhältnisse sind also auanehiueod gßiatig, an im Einvernehmen mit der Türkei die Bedingung«*; » elnerf für beide Lander nützlichen Zusammenwirkens auf wirtschaftlichem Gebiete zu studieren • Wir wünschen in ausdrücklichster Welse, dass die ottomannsohe Regierung vit Geldmitteln vergehen- werde und in werde keine Hin dem Ja se danbr sehen, dass die französischen Spare? zu diesem Ergebnis» bei tragen , unter der doppelten Ëeuingung*, dasä die höheren Interessen Frankreichs in der Itérante gewahrt werden.und dass die kouaaerziellen , industriellen und finanziellen Interessen eine völlig zufriedenstellende Behandlung erfahren. Die türkische Regierung ist gesonnen, diesen Weg zu beschreiten und hat kürzlich in öffentlicher und offizieller Weise den Wunsch nach einen baldigen und bei demander völlig ^rrtedenatelleoaen Absohuteafi der Verhandlungen Uber om AMraasaen kundgegeben, dB» die von Frankreich der Ausdehnung des Eisenbahnnetze* und dem wirtaehaftiiehen Fortsonn tt des Türkjaeben Reiches gewahrt© Unterstützung präzisiert und fördert. Selbstverstaadltnh kann dieses übereinkecaaen, ich sage dies in der deutlichsten Weise, nur unter 0erCßk8i4htignng der Notwendigkeiten abgeso'lassen werden, die uns unsere lege in Suropa und die daraus entspring genden jxornlisehen Verpflichtungen auferlegen. K é^w y o r fc , 7»April, Die Passagiere des aufgelaufenen Daapfers des KnrUdeutscnen Lloyd Prinzessin grene sind bei starkem Seegang' mit Brand irfiNonolen und ^hloppdampfern auf dem eine englische Atel Je entfernt verankerten Ueyddjfcfofe* Prinz Friedrieh Wilhelis «herführt worden.Kaûh eitugu Telegraifàâ des töpitSna der Prinzessin Irene waren gai 8 Uhr na oft&i t tag sösjtliehe PassaHer auf dem Prinz Frtedrieft Wilhelm untergebracht.