Politikai Kiadás 1911. március

1911-03-27

Pe t e r 3 b u r jí t | 26. Marz./P.T.A./ Die offizlCise Roaaija ruhrt aua: Die aageitündígte uatűrbrecbung der Tagung der geaotzgebeadea Ittstitutioaóa wírd der Rogierung die Megllcbkeit gebén die semstwogeaetzvoria­ge auf Gruad dea § 87 der Gruatigeaetze durobzufübren, Diea© Maaaregel bezeugt oiaeraeits -die Eataoblosaeabeit der hGobatea Obrlgfceit, auf der Gruadlagp aa tiooaler Politik feat zu beatében. Aadéreraeita wírd sie der russisoben Be­vclkerung der Westgouveraemeata Berubíguag briagen, die durob allea Géaötienede verwlrrt uad möraliacb eraobüttert war. weder die Reicbaduma nocb der Reioharat tennen aagea, daaa durob die genanate Maaaregel inre Recbte übertretea werdea, Dean* die auf Gruad dea § 87 eiagefübrtea Goaetze müssen bei dea gesetzgebeaöen Körperacnaftea eiagebracbt werdea, uad oa köoaea la der i'olge allé Aaderttagea vorgeaommea wardea,die die ueionsduma oder dér Eeiobstag für notwendig beftndea aolltea. Athén, 2ö.Marz. Uaiversltátsprofeaaor Mlstriotla, der Anstif tér.der Spracheabeweguag lat uater Aafclage gesiellt worden. Er wírd beaobul­digt vorfcundet zu babea, daaa die grieoniache Spraobe uad Religion la Gefaiir aeiea. 'Qafö-&r£ Die Polizei befürobtet Uaruhea uad bat daber eia AJeetlag rurífle aatioaale Spraobe uateraagt. Wasbiagtoa, 26. Marz. Der mexifcanlscbe Botscbafter de la Bárra nat dem Praaldeatea Dlaz télegrapblscb mltgeteilt, daaa er daa Portefeuille dea Ministeriuma des.Auasern ánnebme. B r ü a a , 26.Marz.Ia eiaer lm hiealgea Beaedai Dum atattgefundenea Versamalung spraoben sicb die Abgeordneten Stransky, Votruba uad Budinsky/Böbmlacbe fortachrlttliobe Volkspartei/ sowie Vertreter der ' pöhmlaoben Sozlaldemokrayen/ /Autonómiaién/ and der taobeobiacbea Radlkalen gegen etwalge Veratandlgungakonferenzea über die lex Perét aua. Ea wurde eiae Reaolution angeaommea, la der gegen jede Umgebuag dieaea Geaetzea proteatierte uad die bonmlacbea Laüdtagfabgeordaetea aofgefordert werdea. la dieaer Saobe . ía keiae \9rnaadlut1gen mit den deutaobea Abgeordaetea eiazutretea. " r BV° m £: 26.MÉrz. /Ageazla Stefani/ Kalaer Mlbeim riobtete aofcrt nacft seinéV Ahkuaft ln Veaedlg ein la berzlleben Worten abgefaatea Teiegramn aa Köalg Viktor Emánuel, der ébeaao berzllob erwiderte. Rom , 26.Marz. Wie die Ageazla Stefaal erráhrt trifft da8 acnwüdiacbo Köalgapaar am 25.Aprll zu eiaem offlziellea Beauoh dea ltalie­niacben Kfc'njgapaarea la Rom ela. ­Koaataatiaopel , 26.Marz. Der Sultaa bat für den Bau einer Moscbe in Loadoa 23.000 Froa geaaadt. Heute genea voa bier zwei Kaaoaeaboote. aa die Küate dea Yemeaa ab. Das Hauptquartier für die Truppea lm Yemen lat von Meaana naon SuKülbarala verlegt wordea. Die unter der Fünrung der Banque Rouvier steaende,fraaző­alsobe /íarazgruppe, welobe bereita dje Koazeaaloa für die Babalin-ie Hodeida­Saaaa besltzt bat der Pforte Voraohlage für daa betonate 3500 km umfasseade Babaprojekt uaterbreitet. Die fraazfalacbe Botacbaft uateratützt jedooh nur die Bewerbung der Regié géoérale der obemin de fer. Gerüobtweiae verlaütet, dass 8 Bataljloae an die moateaegrlni-< sebe Grenze für "Verblnderung von Zwisobenfallén anlaaaUob der Rüokkenr der albaaoslachea ü'lüobtliage abgeaea werdea. „ 8fa 7 o n l K 1 v 26 .Marz Die Arnaaten voa Koatrat/Yiíajet Skutari/ die mit den naob Montenegró- ^lüontotea Aroautgn la yerbí.adung ­stöben, tragen beaördliobea. Meiduagea zur olge eiae verdaoatigö Egltuög zur Sobau. Sie boltén Veraammluagen ab uad traobtéa daa Laadvolk auízüreizea. Sferfce Mlllterabteilungen alnd an die Grenze, mebrere Kompagnien überdies zfflr uberwaobung der Ortacbaften in der Gegend von Koatrat abgegangen. Ea lat konatatiert, daaa alle Arnouten gut bewaffnet aiad. Rom, 26iMstrz/Ung«Tal*Corr.Bureau/. Dar GaflöraücommlBBár dar unáarl­tíclxaa Amsstelluag ln Rom, Ediüacid v. Miklós, varanetaltate aia Bankatt, la Hotol Excalsior, aa welcham dar Prásidant dar Ausstidlloa^ Qraf Saa Ifeirtlno, die gaweaenea Ministar Paftíuio, Ferraris aad aahlreicha aodore ,Notabllltáten tailnabmaa. Miklós reiarte m alriem mit bo^aístartöm Balfali aurgaaonL.ianan Toast dia Freundschafb zwlschan Ungarn uad Italiaa, walche durcttk xa so zaoiraicha gpschlchtllcha ErUruiaroogact - immár iaalgar gastaltate varden. Chauvet, der Chefredakteur des Popolo Romaao, daakte aamaae der Presse. Der eüemdt ige Mlalster Ferraris gedaohte la Worten ddr- böohstea AaerkBaauag der sympathls chm kuadgebuog des uagarlsehea Farlaments uad gab dea Vfünscbar für dea Erf olg der uagar íschen Abteiluag Ausdruok. Qr« Saa Martlao hob hervor, cfass Ungarn aucb. la kampfesreiohen Tagea Italiexw Bewelue dar Freuodsohaft gazaigt.. Ia Ital laaw erde dor Name Üngaros stete mit Sjnnpatoie uad Rühruag erwahat. Er drüokte BÜ aeBewuaderuag für dea ungarteohea Pavlllon. aus, wo aiae so grosse Föllé voa Iüiatsobatzea aogehauft; lst>.

Next

/
Thumbnails
Contents