Politikai Kiadás 1910. december
1910-12-19
Das U a g te l.-K o r r.- B u' r e a u meldet aus W 1 e a: Míaisterpraeside* Gráf Khuea-Héderváry ist heute m 7 Uhr frűh in ttien eiagetrSff ea uad begab aioh in das uagarisene Palais. JOttr vormitta* fuhr Gráf Knuea-41édervary la das Minlsterium des Aeusseren, vsu er mit dei Mitílster des Aeusserea Grafea Aenrentüal eiae lengére fieaureonung hatte. Um 10 Uhr erschien Gráf Khüen-flédervary vor. Sr. Majestaet ln Audienz, die eme Sttiade dauerte. Das li a R ( Te l.-K orr.-Bureau meldet aus \\ i e Q; Mialsterpraesldeat fíraf Khúen-fléderváry tfurde neute um 10 Uhr vormittag von. Sr. Majestaet in besonderer Audleaz empfaagen. Ia der Audleaz erstattete der Mialsterpraesldeat eiageheadea Berícht űber die seit selaer b letztea Audleaz vorgefcommeneu lnufeaden Angelegenheiteii. Die Vorlage fIDer daa BaaBprovisorlum wlrd la der morglgen Sltzung des Ábgeordnetennauses uaterbreltet werden uad soll ebeaso wie la Osterreioh auf seohs Woehen lautea. Bezfiglloh des Empfanges der Mltglieder, der am 28. d. M. la Budapest zusammeatretendea Delegattouen, wurde blsher nooh iteine Uitscheidung getroffen. Naoh seiaer Audleaz stattete Gráf Khuen-Hóderváry dem Obersthofmeiítem Fürsten Montenuovo eiaea laengeren Besuoh ab f uad begab sleh sodaan ln die Kabíaetsfeaazleí, von wo er la das uagarlsotio Mínisterium zurítofc^enrte. Gráf Khüon-fiédei^áry beabsiohtigt noonüéute naoh Budapest zurücfezutcenrea, Das U a g. T e l.-K o r r,-B u r e a u meldet aus ttleaí Der Mialsterpraesldeat, Gráf Khuen-Hédervúry fuhr um 1/4 2 Uhr aaonmlttae las Miaiűterlum des Aeussera- wo er bei dem Grafea Aenrentüal das Deleuner nahm. Ia das uagarlacne Palais zuruckgefcenrt empfing er um * 4 Uhr dea Besuoh des gemeiasamea Pinaazmlalarters Báron Burlan uad fiatte sodana eiae dreinertBlsttíadlge Uaterreduag mit dem Grafea Moatecuccoli, '' ia aer die la bereits* rrüher státtgcründ'eaéa Kóáféreazea zustandégé:* kommeae^Vereiabaruagen betreffead dea Marlnevoranschlag zur naoheren Erörteruog gelangten. Der Mialsterpraesldeat' stattete spáeter aooh elalge Prlvatbesucne ab und wlrd erst mit dem Nachtzuge aacn Budapest zurüoítfcenrea. W l e a, 18, Dez. Erzhérzog Frlearioh uad Prlaz Phlllpp voa Saohsöa-Koburg bcgabea sloh aaoh Klajeaö. \^ . W 1 e a, 18. Dez. Se, Majestaet besuonte naonmittag das.Priazea^ paar vllttor Napóleon uud vorblieb zwaazig Miautea in den Appartemeats des tfrinzea. Bald darauf gab der Prloz ln der Hofburg seine Karte ftir Se # Majestaet ab. W 1 e n, 18. Dez. Se. Majestaet wohnte neute naehmlttag lm Ratnause der^WeUinaohtsfeler der KIridersohutzstationen bei, bel weloher 1600 Klader EeschaenKt wurden. Der Vereinspitaesldent mid der Bürgermei-* ster niolten an Se. Majestaet Ausprachea. se. Majestaet spraoh ln aeiner Antwort dem Vereine für selne segensrelelie Taetigiteit seine Anerlteaauag tv -uad die waermstea Wtíusche fúr die ZuKunX t aus und gab dem Wunsohe Ausdurotc, es möge dem Vereine auoh la der Zufcunft beschfceden seln, aüf élnem der wichtigsten Gebíete der flohlíahrtspflege erfolgreion für die TSSSSK mensoalione Gesellsohaft und das Vaterland zü wlrfeen. Naoh der Betelllgung der Kinder verliess Se, Majestaet das Rathaus. C o r b e r e , 18. Dez, In Barcelona liam es zwlsohen Streíttenden und Arbeitswilllgen, die mit der Lösehung voa Kohleusehiffea besehaf r tigt warea, zu Zusammenstössen. Die Polízei zog wlederholt vom Ledér. EÍn Pollzeibeamter wurde durcíi Revolversontísse sonwer verletzt. Bs sitid 6 Vernaftuagea vorgenommen worden. Konstantin opel, 18. Dez. Heute slnd 43 CholeraerKraatcungen und 29 Todesfaeiic vorgettommen. Der Chefreaafcteur uad em Hedattteur des Organs der Demofcratea wurden űber Bescnluss des Krlogsgeriohtes verhaftet, wie yerlaütet wegen emes Artiüels gegen die Taetigneit der Freimauwer ln der TürRei., No.cn einer tűrítísohen Version tíber den tnrfcí.schbbtílgarlschen Greozzwisolienfall bel Momtepe, Vilajet Adrlonopel / eröffnéten die Bulgaren das Feuer und sotileppten die getöteten ttirüisotien Sóidaten auf bulgarlscnes Territórium. Naoh Anttunft von bolderseltigen Offlzieren -v wurde das Feuer elagestelit. M u a c h. e n, 18. Dez. Gestern nachmlttag laodete bel Paslog ín der Naehe von München em LuTtballon , ln welohem slon die Brzherzoge Josef Ferdinánd und Bemrloh Ferdinánd befanden. Der Ballon war in Linz aufgestiegen. — „ la . B u e n o s A y r e s , 18. Dez. Im hieslgen Hafen ist eia /iOildepot m Brand goraten. Der Schadan ist bedeuteadDover /18. Déz. Der AvlatiKer Grahanv TVhlte ist neute bei élnem Fluge abgesturzt uad hat ernste Verletzungen erlltten., Der Apparat wurde vollsteendig z-ertrümmert. E t a m p e s , 18,~5ez. Der AvlatlBier Farman stieg um 9 Uhr 10 Mlnuten auf und war um 3 Uhr 30 Minuten naehmlttag nooh in den Ltlften, womit er den DauerflugreHord Tabuteaus gesohlagea hat. E t a m p e s 18. Dez7~Farmaa landete um 5 Uhr 25 Mltiuten, natt^ dem er bei élnem rluge von 8 Stundea 13 Mlniaea 463 Kilométer zurttefege-legt hatte. Der von Tabuteau aufgesteilte Dlstanzrefcord betrug 405 Kilométer. Farman glag deshalb ftleder, well er lnfolge des Beiralles der Moogé- glaubte, dass er dea Rekord berelts gesohlagea habe. London, 18. Dez. Die gestern in Whltegnapéi lm Zusamteénhange mit dem Eiabrűonsversuch la Houadsdltoh verhafteten 8 Personen aind mit Ausnahme einer Fraü nooh vor Mitternacht freígelassen worden. Péter sburg, i8."*Dez. / P. T. A. / Dem russisohen Botsohaíter la Berlin Grafen von der Ostea'-Saoken ist der St. A&dreas-Orden vorliénen worden, Madrid, 18. Dez. Einer Meldung aus Vigo zufolge Ist der Dnmpfer Palermo, der am 14. ds. beim Cap Corrubldo Sohlffbruch ge-* lltten hát. mit Maojtund Maus untergegangen. Das Meer schwemmt ffloioneg und SchiffsgtJter an. Das aa der Küstejí herrsohende schrecttllche Uavetter maoht aooh jede Verblndung unmöglich. p e K 1 n g . 18. Dez. Duron em heute \eröffcatliohtes ttaiserlicnes £difet ist die Denttsohrlft des Reiohsaussohusses, la weloher der Thöon gebetea ÍÍI rd dea grossea Staatsrat abzuschaffen und lhn zu einer dem Volfce verantwortuétien KOrperschaft umzugestalten, absohlregig beschieden wrden. In dem Edlttt wlrd ausgeführt, dass die Mltglieder des grossea Staatsrates vortreffllohe und treue Ratgeber seien uad dass die ' Elnsetzuhg cines Kabinets, sowie die Eraeanu*^-on Beamten Vorrechte des Tnrnneo aeien. mit denen der Reiohsaussotrass sioh nioht befassen sollte. Das Editt wlrd morgón lm Reiohsaussohu'sse be' spr'ochen werden." Mán sloht der Erörterung mit grosser Spannung entgegen, da dlc Mltglieder des Reiohsaussohusses drohen, dass der Reiohsausscnuss aufifeiaaadergeuea wérde v