Politikai Kiadás 1910. október
1910-10-31
B r a a a , SQ.Okt. /Lanatag/ Ti* 18 Uhr 40 Minutgn nitttt L&aaeanahptseiaa Serényt die Sitíttag Wíeder auf. Abg. Baeraa bomaagGlt noupriion daa Protokoll Ond pro testiért dagotje állasa dor Landeahanptaann 41 c sitzuűR tanúr nur tntorqreoha, atatt. aie sa aohlieeeen, ^fohaltender Léna und ZWiaehearufe dea? Majori tat gegoa den Kedaer/, Dor tanteahaqptaiann gibt dieabeaügltche Anfklarungan und cagt unter anderoa, daaa er als Landoshaűptmann bereohtigt aei, die aitaang naon aeinem Dafürhalten entweder BU unterbrocheü,oder zu ^ohlieaaoa, und daaa aein Vorgehea vxoh omé lanajanriffen TTaua in dloaeu Hauae antapreohe, Abg. Irh.v. d'Jlvert apr-ioht aur OeBohaftaordciuns, Sr polémiáiért gegen die Anstoht aas Landeshauptmaaaea.v derauf oige dan Abgeordneton eventueii vakrenft einer gomen Seseion unmöglich g&macht .#erden köantc, Antr&oe tuti tnterpellationen einaubnngen. Auoh aol ea fa teher Vatta gewoaen, daaa der tiendaatoauptriaca atets un Einvernahmen olt dea Partelen dea Rauaea gehaadelt habe, Der Lsuidőshauptmann weiat dieae Analoht zurüok* lm dichtgefüiltea Hauae nerraoht ununterbroohenor Larm. Man aient grössere Gxuppea von heftig atikulierenden Abgeordneten. Unter annál tehden Zwiaotearufea wírd dia- Tarlósán* dea Drmgl lonke Itéantragoa der Abc* aideraon und aeaossan aua Herabaetaung der Fahrkartoanreiae für Arbeiteraüge i& st^setat. Abg* XOller ergreift daa Wort, um aur Dringllohkelt au spreohen, Aber, Bilderaoh prot estiért leragad gegea die Abhal tang oiner Sitiuag aa sonriiag, Der Landoahauptmann rurt den Abgeordneten aur Ordaubg* worauf dieser Schimpfworte gége a den Lanfteahaaptaaaa auaatOaat, Der Landeshaüj&mana ermahnt dea Abgeordneten, den Ansteaad au vahran, Der Trfindtag aetSeln Wirtahaua* Abg. Elderaeh ruftt Dleaer Landtag lat arger a la ein Wirtahauaf Wegen dieser Wort J Wlrd er neuerlioh aur Qrdnung gerŰTaa. Abg. Vanak befest lgt lai * saale ein Plakát mit der Aufaohrift* Du soliat dea íeiertag heiiigoni Daa Platót wird duroh Dleaer eatfernt, jodooh vom Abc* Blderaoh viador an dor Rednertribün© befestigt, Wahrend dleaer Soaaen aprleht Abg. Hülier rort. Abg. Elderaoh a tört duroh Trommeln auf den Fultdeokel, duroh Türíuaohlagea u.a. wiederholt die Sitzung, weshalb er vom Vorsitaendea írtéra zur Ordoung ' gerufem wird* U* 3/4 4 Uhr unterbrioht der Vorsitaando Über Ansuchen doa Abg. iíülior die Sitzung auf fünf Mmuten. Haoh Wioderaufnefcae der Sitsung ' v aprioht Abg, Hüllar aur Dringllohkelt weiter, ím Lla a ab on , 30, Die Foliaei hat Joao Iraooo verhaftet* Rom, 80»Qkt» Űber dia letaten 84 Stuatea liegt f olgeado Choleraetafa uft atik vbrt ln den aeapolitaaisohen Proviagon aeoha Sttet aokungen und ein Todeaf all, ln Apui len zwei Erkrankungen und ein Todoafall, ln Palermo und r , ln der Provina Rom je eine akiaraakuna;* B er 1 1 ü . SO.Okt. Naoh dem amtliohon Pol izeiben oh t,ub^tr die go a t rigón Varfal le in wedding a tor inageaamt 14 Peraonan yarhaftet worden, daruit er zwei Iránon, die dte polize lllohen brgano attt dea Wartea filuthundB« Verbreoher und ahnliohen Beaohimpfungen empfaagan hattea* In der Relalokendorfe ratar aaae wurde auf eine Folizoianteiiunfj ein Sohuaa abgegeben. Allé te^Wit Aufrorderunzea an dia HawmlQc Ueage, ausemanderzugehea, wurden mit Johlea, Ptoxt&xx uad Sohimpfwartea beantwortet* Der Befehl |űm Waffengebrauoh wurde arat auf die gegen die Bohifc amanasohaft gertohteton Stelowürfle hln gegebea. Die Beamtea koanteo/ arat grCaateneils gegen 3 1/4 Uhr margena entlaasea werden, Der Benoht aoalieeet dar aua, dass wiederholt die Arboitermaraaillölae und andere Arboiterlieder geaungon wurden, dass man es bei daa AuaaÖhpeltungen auoh dleamal wíeder mit orgaaialerteia^Arbeitern zu tun habe, ^'^•^<í'^ff^Í' B ,'"{^f^TÍ a , 30,0kté Die ausserordentllohe prregung welehe duroh die Sturmaoeaea la der gestrigea Kammersitzung hervorgerufea wurde, kommt auoh la dea Srörteruagea der Presse zum Ausdruok. íinzelne Bl&tter bezelohnen die Sitzung als eine revolutlonare, welohe aa die Zeiten dea Kon vertes ermriere. Andere neunen die Sttaung geradezu eine anarchia ti aoii? Rappel, daa Qrgatt der Combisten, fintet ea unbegreiflioh, Wle Briand sich unVerfangen konnte, Über die j^ffenti lohan Frelhelten mit aol oh wüteodem Basse a lch zu auaaern. Kein einziger Anhanger der Repuhiik darf mehr auf Selten dieaea Mannee stehen, Wir wetfea weder dia 'Anarchia der Jltrasse nooh die Anarohie elaes Ministerprasidenten., Jaurés eottielnt ln der Bnmanité: Briand wlrd heute versuchen, daa Wort zu beaonoai^en, mit welenem er gestern aelhe Abeateuererpolitlk verriet, aber allé Republlkaaer weorden lom aur mit veraphtuagavóllem Sohweigen und der oinfachen Tagesordnung antwortaa,, Die minist érlel 1-radlkalea uad gem&sslgten Blatter vertei* diaon Briand und billigen zum Teli rüokhaltloa aeine werte, I/Aotion melnt: Dieae Worte aeien sbenső patriotlaoh, wle republlkanisoh geweaon, Daa Land werde die aOziallstischen ZeratÖrer der Verfaseung und die. mit ionén verbündetaat niedrlgen portefeulllejöiger einmütlg brendoarken, rigaro sagt: Ist dleses Wort nicht einea wirkllohen Jlegierungshaui*»es würdig? lat ea nloht eine von aller Vaterlaadaliebe erfüllte Erkiamng, wenn der Ministernrasldent aa^to, daaa aelbst die gesetzeatreuaste Rögierüne, fallá der íelod den allgemeinen Ausstand und den Terror der Slaenbannbedienstéten zu einem Angriffe benin-zte, nicht zőgern würde, behufs Rettung des Landes zur megalltat zu greifen,? Hat nloht die Kammer vor der Algeoiraakooferoog lm Jahre 1908 eine Auagabe von fifie Ml 11 ionén Pranos, wel«te ohne Wlaaen daa Parlaments und unter Yerletzuag ell^r aesetze für Kriegarüabungoa verweadet wurden, einstimmlg yfrark tfaktlgtoPC geaehmigt? Die grosse Mehrhelfc der Deputlérten wlrd heute mit ruhiger überleguna ln die Kammer zuzCcokkehran, Das Land würde ea d^r Kammer niemals veraelhan, wenn ale inmitten der gegenwártlgea Beunruhigung eine Minist^rkrlg a la hervorrufen würde, L la s a bon , 8Q,okt» áerüchtweise vwrleutet, Jösó Frsnco sei . unter Ankiage gestellt worden,würde Jedoch gegen Erleg eitiner KautJ^n auf frelen FUBB gestellt werden. • i ' I* 3_ B _ 8 ^ b o n-j' So,Okt, -Josó pranco, der ^egaa Eries einar Kautlcn erelta BMfKtxmawaSSaflOCmc ln Frelheit <?esetat wurde. lat über iíTi* 0 ^??? ^öerlchtebehorde unter <X'v Eeaohuldlguujr,dase ar wöhrend aalner Diktatur 8eine Aategewalt mlasbrauoht habe, verhaftet worden. L Ja a a b o n , TO/ííavaa/^Der T mer8uchungárichter teilte STS?*S ^•íí_^5 a t*2? unkte n4t * nahalich daea er wahrani der ^e t eelnea riSíf^rí^ Í2 Dejrate erlaaaen ftrjm, duroh,walohe verachladene von der ^SÍntíÍJ2L^ al * f^^i^/'e^en ab*eánd*rt wurden, dae^ er duroh die SfSÍ^M^^SSS íi eeep P^*?* dl ° ^rchführuiir der tendeaíeselz e ^rhindéSa ÍÜÍ^?^-? 086 ^ dl *»?°ÍL u ÍÍ? n des Konlga Körlea insgesait 465 ^ , Saí5 SÍ^Í^JSS^ de f X*°**Ut<3T und nácht dea Könlga eelbat uoter der Rubrik Erhoíiun? der CivilJlate bégl lehen habe. --^ * 5?° ^ a «™* die Kompetenz dea t*tet*uchun«»rloatf*re. Dieser l^S^o2o # wíSS tl0 ; 2^ ^^ twelllga FreilaaeuaT Franooa ml% Tí 00 ^ 000 faatp, welohe wtvxbxx 8umme aofort erlaet WU pd« Ala Pranoo daa oeriohtagebaude vaxlieaa, wurde er von der^esTmríii**« herf 0 stiíl^ todfle1 ^ *«ohl-irt- Die RuleTrSrje&baS xz