Politikai Kiadás 1910. július

1910-07-18

3 o f i a , 17.Juli. /A.T.B 0 / Bezüglioh der Angriffe der serbiochen Presse gegen die Klagen der bulgaricchen Blátter über die serbische Propa­ganda in Mazedonien aohreibt daa offiziöao orgon Preporec: Wir beklcgen uns nicht, sondem wir a ind entrüatet, und wenn wir unsrer Bntrüstaing nicht fr freien Leuf gelcsoen habén, so geschrh. ea in der Boffhung, dasn mán in Sel­grcd ex&onrjen werde, welch unglüokseligen Weg man gehe a Daa Blatt kritisie:rt die brudexmörderi3che Propegenda in Mazedonien, die von Belgrcd aus mit gro» sen materiellen Bífem geleitet werde, ohne zu merklichen Ereebnlsííeíi für Serbien zu führen* und fáiirt donn fort: Wenn es gegenwártig 3orbomciien gibt, so iot dies der Begünstigung dercéiben seitens des neuon Regimes in der Türkéi zuzuschreiben, die bedauerlicherweise nioht auf alle hcmidischen Me~ thoden verzichtet hat, ohne der Zukunft der Türkéi Rechnung zu tígBfgen, die nioht in der Schwáchung irgondeiner Nctionalitáfc eondern in der JSTtstárícung aller liegt. Die Serten müaaten mehr als naiv sein, um zu glouben, daaa sicja die Bulgeren durch blosse Reden Über Eintracht und Brüderliohkeit und duroh dac Lá^mnchlagen mit der slawisohen Idee Über die XMtriebe der Serben in Mazedonien blenden lascen. In Belgrád müocto mon, da sie uns dort mehr brau­chen cls wir 3ie f lángst einsehan, daa:; eine aufriohtige und daifcernde ITrounci ochaft zwischen uns uramigánglioh notwendig ist. Solonge es aber eine aer­bioche Propaganda in Mazedonien gibt, Icönrien Brüderliohkeit und Sintr&oht nur Phrasen sein, niemals aber verwirklicht werden. Ja wir wáren sogar sehr Vurzsiohtig, wáren wir nicht noch auf etwaa sohlimrneres in unsern Beziehunöe^^* 'len Serben gefosst. Riga, 17.Juli. Aus" Anlass dor ftoutigen. Zweihundortjahrfeier dor Vor elnlgung Mvlands mit Russland wurde hier ín Gegonwart des Kalsers Nítíolaits ein Senteal feters des Grossen enthüllt fl f etersDurg, 17,Jull* Die Stadt Tlflls ist tür oholeragefáhr­lloh, das Gouveraejnent Tlrlis und die Wolga von Nlsciml-Novgoroö bla Astra­ohan slnd für oholeraverdáchtlg erfiű-árt worden» P a r i 9 * 18»Jull. Der Verwaltungsrat der Landesgeworfcschaft der Ei­senbahnb<jdiensteten beauftragte das Strelfckomltee/ sobald als mögllch in dem ltan geípgnet ersohelnenden Momont das Slgnal zum Generals^relfc der Elsenbam bedlenstöten zu gebén, um gegen die Welgerung der Eíaenbahngesellsohaften zu $*rotestleren. iáit der Gewerfcsoftaft über die vaa'dept letzten Elsofcbaftnor­fccragross aufgestellten Porderungen zu vetfiandeln*. .1; Buenoo Aires, II. Juli /A.H./ Der gewesene franaősisohe Mini sterpráaident Clemenoeau iat heute hier eingetroífen und wurde im Bahnhcfe von den Vertretern dor Regierung begrüsot. Buenoo Aires, 18. Juli* Daa Blatt Erenca erhielt vta d^ ge* wesenen frenzösiaohen Ministerpráciidenten Clemenceau auf die Anfrage, waa er bezüglich der Affaire Roohette erwidern wolle, die Antwort, er habe den vom Polizeipréfekten Lepine im Pariser Gemeinderat abgegobenen Srklárungen niohtá hinzuzufügen. Riga, 18.Juli m Der geötrigen BnthülTun^ deo Denkmrls für Péter den Grossen wohnten Kaiser Hikolaus und Kaiaerin Alexraidra Peodorownc sowie oi" ne groase líenschenmenge bei. Auf der Rückfííhrt zur Yacht Standard wurden deji Kaiser und der Kaiserin lebhaftd :/ jjr^|^^h boreitet« Buenos. Aires. 18. JUlljU/A.H./ Clemencoen erklárte in einem Interview, es habe niemend mit ihm tfeer Rochette geoprochen, er habe nio mit dieser Angelegenheit etwaa zu tim gejbgbt, er habé-Wisder detr Stcatsonwalt­3chrft noch sonat Jemond hiex^iber We^sungen erteiit. In Bezúg auf die Gorü­chte, dass ein Druok atisgeü{)í> «oydeh aei, ein Binechreitan der St^ataeiiwolt­achoft iri der Rochetteoffalre zu hiláSfcértreiben, eitelárte Clemenceau, der Po­lizeipréfekt Lepine halté sioh streng cn die Weisungen dor StaatsanweloacheC ohne sich von irgendwelchen endern Swágungen leiten zu lassan. Bs htbe sicii dci^an gehondelt, nicht zuzulcssen, daöíb sich EiÜJTlüsce zum Schoden dter Öf­fentlichon oder privátén .liiterossen geltend'aadKén.­, B e r n , 18.Juli. Heute wurde hier de» bis zum.31-,d.M. dauernde groa­ae eidgenös0iqohe schützenfQB% eröffhet, eji dem 670 Vereine mit S0 o 0Ö0 Schü­tzen, drzunter Viele Auslánder* nrmentlich Deutsche und Pranzooen, teilneh­«en # Die BJirengaben, unter denen sip^, ein yörgoldeter Pokal Kaiser Wtlhelao und eine Sevresvaso des Rt^idBn^e^i^jrieres befindon, stelien einen Weirt von mehr als'fiOO.OOO Rra 4ar. Die Eiaenbchnzüge bi^-ohten eine ungehonro tfenachenmexjge, dazunter viele JVomde, die £om heutigen Festzuge und. der Schnelischiesstórikuronz beiwohnten,,; ­; uap Krrlabed, 17. Juli. Bei dem heutigen Plügmoeting in Meiorböfen stieg Báron de caters mit einem Voisin-Apparat Und Tyck mit einem Bloriot­Monoplen -c*üf• Die Plügo waren interesaant, wenn auch keine Höchf lügo erzielt wurden. Dem Meeting wohnte, ein übereus zahlreiohes Publikum bei* Pari a , IB.Juli,, Bei* den gestera stattgehabten, Wfchl einéa Dejyutier 1­ten lm 15. Pari ser Arrond i a n emont wurde Bertrcjid d* Arraon /Eonoervctiv/ * mit 6.4M f Stimmen gewáhit. Der Soziclist de Pressenoó orhielt 1.530 atina^n..

Next

/
Thumbnails
Contents