Politikai Kiadás 1910. június

1910-06-20

r e r 3 a 1 1 1 e a . 19. Junl.Als geatern u» 6 Uhr Abend der von Parii nacn Dréiűc fnnrende Omnlbuazug Nr. 467 la der Statlón VlllepreiK lnfolge einss Deflefetea an der Alaschíne anbalten muaste, und die Paaaa­glere des lfartona v müde t 4ie Waggons SU verlasaen begsnnen, Ham plötz­• lícn auf dömaelben űelojae der 'Expressziig Nr. 477 aus Granvllle mit eíner Geaobwlndlgkelt von 90 fim. nerangebrauat. Dgr töaacnmenfüBper des Expreaszugea bemettrte den stenenden Zug zu apat. Der Anprall des Srpresazugea wár furontbar. Die Maaohlne der Tender und drel Wagp.wi3, darunter der Spelaewagen fnnren in die letéten füní Waggon3 und ln den Űepaofcwagen dea Zugea 467 blnein. Der feuerfcasten der MaaoMne stürtzte um und aetzte die laggons ln Brand, von denen 10 ein Ranb der S'lemmen wurden. Der Mscblnenfflnrér des Zugea 467 wurde lrrsln­níg. Cm 11 1/2 Uhr dauerte der Brand trotz eller Anatrengungen der Feu enyém noon an, da ea an TVasaer mangelte. Nacb fünfatündlger • Arbeit waren 1Q Lelcben und 25 vefletzte au3 den Trümmern bervprgezo­Ren. I^cr Jllnlster für öf i'entlicne Arbeiten Millerand und der Prafefct d03 Boöartements Seíne et Osae ersehlenen an der Unglücfcaataíte und fcenrtoa dann naob Veraaillea zurtiofc ,wvo síe die Verlzteten besucnten. Llsaabon, 19. Junl. Der Könlg bat am Luolano 3aatro ein Sebrelben gerlcntet, worln er lb, um aelno Anslcbt über die firlae bat. In aeiner Antwort legte üa3tro aeine Anaohauungen über die poll­tl3obe Sltuatlon dar. Gerücntweiae verlautet, daga Antonlo Aöevedo Élt der fiablnettabildung betraut werden wlrd.. London, 19. Junl. Beim geatern bler abgebaltenen lnternatlo-^ nalen ffettbewerb um die TVéltmelsterscbaft lm Turnén errang die bónml­aene liannsonaft den eraten, die französíacbe den zweitenund díé engll­30be den drltten Platz. veraallle a', 19. Jun. Bia neute i?rüb waren 19 Opfer der Elaenbannttataatropne als telében geborgen. Die Identjfízierung lat aohwer, mancbmal unmogllob, da elníge Leiében vollatandlg verfeoblt a Ind. Pot adam / Neuea Palala / , 19. Junl. Wle berelta Samstag mltgotuellt wurde, nlmmt die Knleaffrefetion dea íiaísers elnen günatl­gen Ver la f. Der Érgusa iát bls auf einen felemen Rest beseitlgt. Elne ljurunkel oder Eauiftverletzung beatent nlbt. Die unverantwortllcjjer­weíae verbreitete Naenrlcbt, dass elne Operatlon st'attgefunden natte, lst erfunden. Gezelcbnet Dr. von Ilberg und Dr. Nledner. Vr 1 1 d p a r fe , 19. Junl. Kalaerln AugU3te Vlfetorla und Prlnze3­aln Vlfetorla Lulae babon alcb neüte Vormlttág zum Renrten nacn Hamburg bégében.' Berlin, lf>. Junl. / Woltfbureau./ Die ím beutlgen Lofealanzei­ger i( gegebenen Elnzelneiten über eme, angepllcb'e Operát ion Haíaer Ml­belma, amentlcíh auob die Jilttjiellungen über die Anfeunft dea 0perateur3 Gebelmratbe3 Bler vor dem Palaiaund Über die Asalstenz der Lelbarzte d de3 fiajaer-a bel der Operátion etc. lat naob unaeren Informatlonen vollatandlg er unden. Genelmratn Bler war geatern übernaupt niont lm Palai 3 ánweaend. .: V\ a s h 1 n g t o n , 19. Junl. Práaldent Taft bat die Elaenbann­vorisge unterzelebnet. •Ő a 1 ö n 1 fel , 19. Junl. Der Bojkott•, suráft' néuto- £v.ob auf die>>­Gesónaöftő grieoblscb'er Kauf leuteJauf;gedehnt .DX^ít »'í3«ab.í3/}ben Grteetscn . müaiéiii"' tan Vérweonaelungen, ipttrzuBWige beís Eojkotv^omi^-Jerti|litaee zum Pfetae von 10 Pía?t,6vn iö3öGi öiís türfeiácne Pre3a© bebt mit Be­friedlgung tfie Haltunf 'mÉ fr^Ötrbiob3 ln der Kretafrage nervor.Die ferlégerlacne Agitatlön uutor dem Volse lst 3eit einigen ragén einge­atellt. fler Elnmaraob der Truppén ín daa JUull33laund das "Baal-Gebiet 3tiea3*auf Sobwlerlgfeelten bel don Arnanten t die an *>onreren Orten ftider atand lel3teten und die Trupi)en au3 den Bonén beaoEtoS3en,Dle 'íruppon verjagten 3le und begannen lbre Entéaffnung. Elne Anzanl Arnauíen wurden featgenommen. Die 'i^ruppen verloren Leutnanta und 16 Mam* Hamburg, 19. Junl, Kalaerln Auguata Vlfetorla und Prln«öasin Vlfetorla Loui36 trafen um 3 VSfxr nrebmlttag bíer ein , wobnten dem Bennen bel und traten um 5| U nr die Rücfcrélse naob Bertln an. Hüncben, 19 .Junl. Mlttag wurde lm Bel sem des Prlnzregenten - und dea ganzen feönigllcben Botes das Dentsmals Ludwlg3 II. auf der Carolua-Brticfee entnüllt, Peteraburg ,19,Juni.Díe P.T.A. meldet rlontlgatellend, daaa die 29 zum Tode verurteHten R^uber au3nahmslo3 zu Zwangaarbeit begnadigt wurden, Graz, 19.Junl. Bei den beiite von bleaigen flugtecbnísoiien Vérein auf dem götzlnger Exerzierplatz -veranatálteten Sohauflüfe un*, ternabm Tngönieur Sablatnlg um*6 Übr mit gémem Brlgbtatearat deb eraten Hug, mua3te aoer wegen eineg Motordefeittea aobon naob 1 4 Ml­nuten landen ( wobei des Apparat Jinen feleinen De'fefeterlitt ner Ari­atllcer Beim, welober mit einem WPlgntapprrnt aufgegtiegen war atürzte lnfolge einea Vrlndstos^ej aúa eíner Böbe von fio Metern'ber b wobel aem Apparat zertrdmiflert wurde. Er gelb3t bllob unverletzt

Next

/
Thumbnails
Contents