Politikai Kiadás 1910. április
1910-04-02
Das Ung.xel.Korrbureau meldet 0U6 Zágráb; In der heutigen Sitzung des Kroatischen! Landtages wurde die Debatte über die Indemnität roVtges&tKt, Abg. Dr. Palaceic /aroatisclL-seröi seríe Koalition/' • tvrklartjdpsá^die Majorität mit der Frage der Bewilligung der Indemnität auoh dle»irrage des Vertrauen^ zu vgl*binden beabsichtig^. Redner werde nicht die Indemnität sondern auch dös Vevtrtuen rotieren. Redner bespricht auch den Regierungswechsel in Ungarn,der dank dem Patriotismus.dos . gegenwärtigen Baratts den Sturz der früheren Regierung in Kroatien eyraög'licht habe, Dr. von Tomasig habe sein -tot upter TJöist^ndeh angetreten,dlo sein Verhältnis zur*Majoritat im Landtag bei est igen und sein Programm biete die Garantie iür die Erfüllung & einer Versprechungen, • Wiederholt .körmi* es zu einem Wortwechsel - zwischen der selbsstapdlgen ferbenpartei und der radikalen Serbenpartei/auch die reine Rechtspartei macht /*wi&ehenru~ ic Abg. Rad-iToje-'-lo mit: Der Srbobrgn hat früher den . Banns lamaslö angégrííí enl /Grosser Ljarm f der Präsident érmalmt energisch zur Ruhe*/ Abg. Palaoefc'betont r "dass er auch in Oer Frage der iXsenbahuerpragmatiii den Standpunkt des ßanus vollkommen kíllíge. Betreí fs der Yíahlreí 01*21 erwarte er zuversichtlich 5 dán-** angesichts der Versprechungen der Regierung diese Rex8rä- binnen kurzem dem Hause vorgelfegt werden wird. Hierauf Kritisiert er die Politur der oopositionellen Parteien- die er m drei Gruppen einteilt.^te erste Gruppé* bildet jene, die die Politik der 'Majorität betupfen well sie darin eine 'Oeiahr ilir die Interesse^des Landes erbliofcea* Jps ist die Partei, des Div Stp.fbevie und 9 die Bauernpartei* lie jweite Gruppe bilden Supilaund {Jie LGEÍS Elsten,welche ^Jen Föut mit der Retí éráig darum beäf zapfen, weil sie nicht glauben 5 das£ ci durcl\g^xüiirt werden , iz&mé und die dritte Truppodén er xöil der Opposition welcher di'éees uberelalcaaiwen BeK&aipft^weil* er gern de an seine Durchiiihrung glaubt und diese Dirrpbiflhrung fürchtet« Diese dritte Gruppe.sei dB , v r^iueHecütspaÉt^L, fde siou damit, selbst 1 tollte. fileíraí. ergr«íit öns n&rt Aug . &tefft'a Zägorac, der ausrühi't, es fcgqné angesichts des stáot&réchwU^w Standpunktes der Starosilepartei der Regierung die fadem- • nitgi nicht votieren, und sich gegen die .'.rieme* usaafceit mit'L*ngarn wendet änir'..Kroatien .geh^r í e^^]rjx , *-eín Heil daß Bru^.^-jX L'ng^Q,, Redner^prich^v áur Btunde/^l/ n Kr afir a r " Ä • Apr*- Brgh^rlqi?-. J4ii* toi eh,*-:* loher aniäsi lieh dar KrSseiBßp t Ule. 3 Mk-welchen..auch' General <• uxid Offiziers anderer Garnisonen ^^ilgá»fe*éii I .^^;.s?ri-,• .dr?>i.' 'J?äga hier .-w^il^e 4 . ; reist^chmi> ".»ag nach Wien ab. K o tl t al tl t i n c p ? l , 2» Ap * Dom Ikc^n zufolge äusserte sich dar technißM'e Rat» dés 'Baiit-óniiiinisbériums.\ dahin, da&s d«**r amer-i kani3che Plan des Baues einer B'iLenoahnl^Mti .'äiyäs-Van-Dia^b«teix mit Zweiglinien zum Mmel^Öadi'ßc^en Meer und zur persischen. Golf unausführbar sei Neapel, Apr. Roosevelt ist heut a um 3 mir 30 Minuten früh an B Bord des Dampfers Prinz Hoinricxi hier s tnfretrof^en. Er wurde vom Pr&fektsn im Namen cja'r italienischen Regierung, vom amer üca-nisohen Bo^sohaJTfcsr un d vcm hiesigen" amerikanischen Konsul der Vereinigten Stoaterx begrüsst. R ei? ,2- Apr* Der Deputirfce Bergamasoo wurde zum Üntearstact-ssakre-baer im" Marineiäip.ist^riüm ernannt.