Politikai Kiadás 1910. február

1910-02-28

W i e n, 87. Febr. lEünister dea Aeoaaern Gráf Aehrenthal ist heute früh hier ei ngetreff«U Wien, 87. Febr. Dea Bulletin über des Beflnden Dr. Laegera as Abend besagti Temperatur 37*5 r Puls 94. Spennung veasaindert, Herztaetigkeit. etwa a schwaecher,- Zunge klehrig trocken, Schluchzen BreohreiB andauernd, íarwoigerong jeder Z&hrungaaufnebme, Senacrrlum fret. Hieiu erkloeren die Aerste: Der PBclent ist zeitwoioe I apatlach und zeigt erosse Schwseche. Es beBt eh t imnlnento Gefahr. Be 1 gr ad, 87. Pebr. Die zwicchen der ruaalsehen und der aerbiaohen Eegiorung geCührten Verhandlungen für die Reiee König; Pe— tera nach B?te raburg sind zu élnem befriedigenden Absoblusse solanBt. Der offlalelle Empfeug des serül seben KönigB durch K&laer HUcolaua erfolgb Ende Eaerz in Pete raburg, Der Tas acaie die naebrrm Modali­tréten dea Qapfanges werden in den aaecbsten Tagén definitív faatge­I , setzt werden. ~ Kiniater dea Aeuasern Dr. Kilővénovic begibt sich em 8* ICsera naoii Eonotantinopei e Paris, 07. Febr. Die Kafflmer nahn die Erhfihung der steuern auf lábak insbesandere auf aualeandi BOhen Te bak an,. nechdem der Finana­mtniafcer erűéért hatte, er würde eine Elnschraenkans des Tebekkan­susiB nicht rlakieren. Hiereu^í wurde der Axtikel gngenommon, woEÜt die statiatioche Gebüfcr von Gütem, welche bet der Elnfuhr cder Ausfubr die Grenze paaaieren verdoppelt. wird. E o n s t a n t inopei, 87. Febr. Den Blaettern zufolge wur­de (tar Gesetzentwurf über die Regeimig der atrittigen Kirohan 2&­cedoniens unvere endert der Ksnmer unterbreitet. •-- Der Yeni Gasetta" zufolge brach bei Jalovp am ^armereHfeerp eine uhbekannte Krankhe it aus, welche in kUrser Zeit 800 Todesreelle verur sadbte.™-> Macii o/T iaieiien Inf ormát ionén der Pf orter we Ígérten slob die bulgarlBohen oíTiziere das Protokoll über die Dtitereochung des eraten £iri s ohenf a ii es in Tamraach zu unterzelchnen*;" obwohl kanstatiert wurde, daa a oin tűritátscher Korporai auf türklecham Territórium gatötet wurde. Von bUle&riaodax SeitS werden in der Zóna von Tamresott eifriE Ver­Bohenaungen errlohtet und Verstaerkungen berange«gen, t/ie suthentisefc. verBidhert wlrd , gebén die tSÜkisché irad diebulBariacho Hegierung lhren Eonimandaiitsn „dar Qrenazonen otrenge Befehle ssriachenfe ei le' zu vermeiden. Der tente Bbgeheltenen Jehreevereaiii.rune der jungtürkischen Kamaerpsrtei wóhnlen etwa 180 Deputierte bei. Bellii Burde zum Fartei­führer wiedergewa ehplt. -P.ej> er s b ü r g; 87. Febr. / P. T- A. / Svjet maidét, ale habe unbedihgfc zuverleeaalg erfahren, dass die Verhandlungen über 'den Beauo-h des Köulgs von Serblen in Péter ab urg einge ételit worden aiiid* Der Be auch unterbleiüt in diesem Jkhre. A 1- 1 aha b ad , 87. Pebr. In -JagSalpur sind weltere Abtellnn­gen von Polizei und Hiliteer aua Anlass der Huhe ctőrungen elngetrof— fen. Sie verlangen die Bntwaffnung der faedeloführer. London, 87* Pebr. Tíie dem Eeutersqhen Bureau unter dem SÖ«» da. aus Dariiling gémeidet wird,, atollt eioa jebat heraue, daa a ftertDa^ lel Laiaa sich nicht an die indlache Heeierung wenden wollte a tíbn­dern alch euf dem Wege nach Peking be fend, um aelne Beachwezüe der Üórtlgen F^gierung vorzutragen. Er habe den öag Über Indlen. gawaeiijt, L/ufc.. sein Keiséaiel achneller zu err?ichen«­AP ram, 87. Pebr. Die geatrige Gemsíaderatawahi eadete mit dem G>C der Koelition bei 6 Kandeten, waehrend für dea siebte Sandát eine Btichirahl swleohen der Koelition und der Fr«ikjrrtei et:;ti-fin­dát. Die ganee Hacht ítenden vor der ffcfcoung Dr. Preoka und enderer Führer seiner Partei Demonetrátlonen atatt, ST e h e r a u, 06. Pebr / /:P. T. A. :/ Zwiaobwri den rusalsóban I und den persiatíien Behdrden ist ein Konfllkt wegen der PlBchrreireohte des Busaen Uaéonoff auf dem in den Golf von Enoell mündenden JtlQaachen Tacbuauacbal entétenden. Licnoooff tret In dlesemi. Jahre die Fiacherei aum erBtenmalc nicht en peraiBche aondern an rusoloche PiBcher in Dhterpacht ab. Als diese In die neaan Beeltcreebte in Gegenwart dea russischen Kdnauletsagenl^nelngeführt werden soll* ten, wurde sie von peraiaohen TTnterbeamten mieahandelt und ver­trieben- ^jerús6lache'"GeaHndtechaft verlengte Qenugtuung. Die peroiactie Regierung saeumt noch iinmer die Schulálgen zu beatrefen und wei­gert a lön den rusalachen Plschern den Flusa zu Übergeben unter dem P Vorwande, dass nach der Sóheesalon Lienoaoffa die Peohtrecbte nur an Perser übertragen werden könnten. Í-Onj he n, 87. l*br. TCiniater dea Aeuasern Gráf Aehrenthal lak ln Begleitchs des lj?gati.onsrates Grafen azipdry geaterh ebende mit iem Soizbui-ser Schnellzug r»cb Wien ebgerelst. Vor seiner Ab-* reise war Grsf Aehrenthal bei dem Pürsteh und der Fürét in Övtingen­Bpielberg zur Souper géleden. A t h e n, 87. Pebr. / Havas./ Der S5nig empfing gentern das Bureau der Ke Einer. Hiebei erklaerte er # die Kamrter sel bernfen alch Über den wlchtigen Gegen stand einer Sevieiou der nlchtgrnndlefíenden B^stinunungen. der varfaaBung zu aeussern. Ich bin überseugt, segte der König, dass die Kemmer ein Ferk vollbringán wird, welobea von den wahran Tnteres'oen des Lendes insplrierb latj deaaen Tortechrltt und Wóhlergeheo: den Gegeostand der staénllgen Fürserge unear Aller blldsn. Die Eemaer beschloss am naechsten Don-ieratag den Antrog betrof— fend dt'e F.evialon der VerfB^sung ln 3erafcung zu zlehon. B er 1 i n, 87. Febr. Die Hordd* Alig. Ztg acbrelbt in Ihrer Weobenrundacheu: Als gern geaeheoer Gaet wellte der Österreichlach<*ungtt B r*acbeLIinister dea Aeuasern Gráf Aehrenthal mehrere Tsge ln der ­deutechen Kelehahauptatedt-um dem deutachen Balohskaazler einen Oe­genbeanch abzuatatten. Wie beim vorjaehrigen Eesuchejdes RelohaknoK lers nehmen die leltenden Staatsmaenner ŐBterreicb.-Ungarns und Deutach­lends bei den letzten Unterredungen Gegelegenhelt siph über die im Vor­-dergrunde des Intőressea atehenden Internationalen Angelegenhelten ruszuaprecheh, wobei sich von neuem die Űberelnatimcung der ln Berlin und- Wlttt herrsciienden AUffaaaungen ergab*. Die Jüngstea -Ent­wicklunsen lm europa"!seben Orient zeltlgtén. mencherlei Pro b­leme, derén völlige Kleenuag naturgemaess eine. gowiese geitspanne erfordert."^cm der Erkenntnia euegehendV daea ea im Interessé der orientstBPtehaeibdt^" wie 3Íes allgeme tnen Priedens "liegt. eine eolche K^erung aua der geaohlchtlioh gewordénen. Grandlege slob vollale­lessen, etrebea DeutBohlend und Öaterroioh-Dügarn die Er­heltung des Stotuaquo lm Orient an* Den Bemühunaen dea lunaen vnn­Btitutionellen Reglmento lm ottomanlsch?n Reiche , die inneron Var­haeitniBso zu festlgen und so die gedeihliche Entfaltung der km­H turelleo und wirtschaftlichen Kre?fte der Bevőlkeramg zulicnern folgt man in Deutschland und öaterreich-Dhgarn mit aufrichtifaar Sympathie und wühscht tímár einen glÜekliohe* Fortgang, Eine gleioho ^bereinBtimniung zeigte sich in den Dbterrelungen des Grafen Aehrenthal mit dem Reichakaneler ln Bezúg fuf die allgemeine Lage in íurore an derén fernerer ruhlger Geataltung zu eweflfein weder ln Ber­lin noch ln Wien gegenwaertig ein Anlaasfeeaehen wird. DM feste ZuBBmmenhelten Deatachlanda und Öaterreich^üngarT^, lhr Bundesver­^;^ N Í B 2 ^ Itolle 2' dl e j Eünstige Entwlcklung der Bealehungen beider Köiserstaaten zu dm an derén Haechten bllden eine brelte . ztmerlee^­aige^Grundlage für die zuveralchtliche Erwartung, *BS ile Kin­• trachi, unter den llaeohten erhalten blelben und eine aegenareiche Sinwirkung euf dia VöDjjergeBchlclBB aueüben weede. T9*Jt W i eV, 87. Febr. Dm lüttemacht wlrd aua dem Ratheuae gémeidet, dasa der Buétend dea Bürganneiatera hoffnungalos lat. Die Aertte hof­fen jedoeh, dass der Bürgermeiatoiinooh dia heutlge Nacht überleben Wlrd. 7* I Te h w r e n, 87. Febr. / F. T. A. / Gegen die Aufnehme einer Aualandsanleihe fenden hier mehrere PBOtestversammlungen atatt* Peteraőurg, 87. pebr. Um 8 ühr abends fend la Aoltacbkw* palást ein Femiiiendiner atatt, dem Kai ser Nlkolaus, Kaiserln líaria­Feodorowna, König Ferdinánd und König in Eleonóra von Bulgarien die GroaafürBten und die Groefűrstinnen teilnehmen. 8 o f 1 a , 87. Pebr.Űber Xnlcletive der hieeigen meoedoni­Bchen Tbfeine wurde heute für die gefallén eh maoedonlschen Führer I ein Trauergotteadlenat abgehalten, weicbem ein Dmzug durch die Btras­sen der Stdat folgte, wobei die Bilder der maoedonlaohen Führor, daru^ ­ter desjfinige dea kürzlich n ingerlehteten Dinkate voranget>regen war­den. Vor dem Honumente dea Zarbefrel era erfplgte eme be a ondere Kund— gebungp,wobei mehrere Redner die Lege in Hsöedonlen aterk krltlslerten* EB Trurdé beachloaaen an den zaren ln Ruaaland um dem in Peteraburg weileűdén König Pérdinand leiegranme ebzuaendon, Í * E o m, 87. Pebr. Die itálieniache goográflache Geoellaohaft vertei 1 te beute die Preiae für 1009. Die ftoldene uedaille wurde Sir Shackl'eton für a'einé antaxmtlacbe txpedltlon und Perry für die Entdepküng des ITordpoia, die ailberno Uedallle Bárt lett, der Peary MB zum 68 Breftegrade beglettet hatte, die ailberne .Plaketté dem Herzog der Abruzzen für die Erforschung daa Karakorum und die ail­berne Uedsilie dem Gefpehrtfen: dea HeraogB zuoikannt.. Die Geseil­acheft e menübe hierauf mehrere Ehrenmltgl ledér darunter TTordenaklöld und den CentralealonforBoher Stem. I Pari a , 87. Febr. Die Kanmer hat mit jf zuatimmung das Finanímtiisterounű der Budgetkommlasión vom PlnanzseBetzo jene Arblkel. abfíeaondert, dfe alch auf die zur Drsprungsbezelobming gewiaser Weine rrrl anr ^zhlnderung von Jfet&ehmungen beatimnrter Vlgnettm beaiehm.

Next

/
Thumbnails
Contents