Politikai Kiadás 1909. október

1909-10-15

M a | r i d", 15. Okt. Líinister des Áussern Allén Salasar erklárte einem Korresporidenten -zegenüber-, dia Eereignisse \n Pgxis, wo die tapferen | Ve: ^trei^^l..?er. ^er öfxentlicnen Ordnung.Oprer der Demonstrant^n geworden seien, •aátten inn tieí betrübt. Derartige Kund^ebungen seian vorauszusenen gewesen* <|ngeslcxits der-Aurreguag iruTol^e *er fa^lscnen Napnricnten, welone die Te.n- | denz verxolgen, die tJnscnul^ -Ferrers zu .erweiaenv lm Aus1anda.und In der auswart.I?en Presse bestürid,en zwei líeinungen. Die. élne billióé dia revolutiona ren Eceignisse von 3arzelona." Diaser ;\íeiriung könnten die Régiesünkén piciit Recnnurig tragen. Dia andere Meiöuhg.geiie danín, dass fferrer an dan x*evolutiona ren \Ereignissen ri leirt teilgenommen'íiabe* Nün nab© das G^richt diese Teil­náritae jgestgestellt, auf .welciie die To^e^sstrafe .gasetzt sei. Vor diasem-Urteil ;. naben siód ^ie besser .unterriciiteta öfíentlícne Jteinung Sparjiens gebeugt, I und ^ie öiTentlicue lieinLUi?, die riicnt vom Ge.iste der Fevolte angesteckt sei, werde d.asselbe .tunr Die le inaséii?;en Kundgébünge^ im Auslande seien dauer zu tadeln, ^a die Demonstraftten ^ie Saoivlage pipilt keneten * «Wir wol* len iiofTen," gjciiloss'.^er Minister, d-ass njan erkenneni. wirdy ,das3' uiiiserev Hand­lungen ^v^op^Tertp^x,.. waren # • J :- ; ir P .a r^'r : s>.-15'm^Ö^j» "Gestern abend scttlos.sen sicn"im Quartier- Látiör 7 etwa 200 Pers'ónen : eifier sehőe von .150 Indiyiduen an, die oXTenbar die Absiciit'iaat te. nei^pliox^ Aussoiirei^.uagen^ Aewot^uruíen. Die Bahde zerstöaíte eine Kios­ke""áu^;Wem .Öouiévsrd st. Geroiaín, wurda-aber baítő^e^ geíi vor dié spaniseüe Bot^cnaTt und 'rispen vön der spaniaonen Ka^palle <«ie .spaaj^cne Flag.je narab, Ilire Absicnt, die Flagre zu yerbr ennen, -gaben *őie."je­Í^^^^CT^.|L^j^ kein ernsté^fr Zwiscnerirall erelgpaet^*?, •'''''L'"y::ö-tii^ -1S4".Gesterá abend kam es vor dem niesieen.:öp9.niscitea^í^r/ Konbulat "W stűitfisS^ii'Kiuarfgébünkén. Apacnenbáriden bélagerfean die Kafíenáu sér un* dan P.olizeiposten, Die Wacaie musste wiederliolt mit blanker Wafíej. •/vor génen um dié Baridén zu zerstreuen, Es .'Wurden meiirere EevolversQAti : s'se ab­, egében, wodurcxi flienrére Personen varwundet wurden. : ' P a r i s, 15. Okt.Dle AultomobiloHauiTaure wollUen ge^m abend eine • tondT^elJtuaé ^e^ren dia StreuTen verönstaltén, welcne sie inTol^e der Anzeigen ' r?er Organe der Strassehpolizei er£j&nren. Sie wurden .jed^c'n sn der iiisrüiiíüng inrer.Absicnt durcn die Polipéi ^iiin^ert, di^ etwa 30 VerliaTtun^en vor- . naxim. - : N i w - Y 0 r k , 15»0kt. Ein Telegramm aus Blueíield in Nicaragua be­sagt, dass Jüan Estrada *ie Stadt Rivas besetzt únd Oberst Ugarte mit melire­ren Hund.ert Aufstarid isoíien, GráKfcown eingenommen xia.be 0 Eine Depesciie aus Co­lon bestatigt die Einnaiime Gr^towns und meldet weiter, dass Jüan Estrada auT Cape Graciaz marschiere, wo 2»000 Mann P.eglerungstrtippen zusammengezogen wurd.en t um den Auf stand isciien entgegenzutreten. Helsingfors •,14lokt. /Meldung des Swenska Telearambyra^/ Kaiser Nikoláns Hat unter d.en 2iebentsxí -diM.ein Manifest arlassen ; wo^urcü. die Einwonner -^nn^s bis zum Zeitpunkte,wo die Militarrrage durclx ein Gesetz end.gülti'f? geregelt ist,von der Wehrpfliclit befreit werden.Dafür aall der rinnisclie Staat^ janrlicia aiíian gewissen Beitrag rür milltarische Zw^cke ' entricnten,undzwar xür das Jaíar 1908. und 1909 je. 10*000 Mark,welciie Summe im LauTe des latzten Qjuprtal jedes Jaüres zu bezablen ist e

Next

/
Thumbnails
Contents