Politikai Kiadás 1909. október
1909-10-11
I- B e r l i e- , 10 Cfct&/D'ie Norddeutscbe Allgemeine Zeitung weiet in -iurer Wocbenrundechau aaf die am Freitag abgehaltene Rede -les Bürgeiitoeistera tiueger .aorta mit deer Dringlichkeitsante-ag la Salzburger Landtage hin, in welcbea die Erwartung ausgesgrochen wird, daes das Bündnies ciee íriedeno. urtf der Kraft rür ewige Zeitén fortdauern werde* Dae .Blatt bemerkt oíezu: Oteaer WurSbCü. wira in Deutschland von détt wettesten Kreisen geteilt. M e 1 i 1 1 a , 10 Okt* Ein maurischer Pari ámenkor erschien in Nádor •qnA erklaxte, or überb ringé jetnen Bríef der Ghefs der Kabylenstaoiine von Na,dor unsd Bárra te fürjen Qenerat Marina, Yor General Prozco gefflbrt, er2ábl" te <Ser flarlaaentar, die Lage dieser Stámme s&ei infolge Mangeis an Lebenamitrteto und der in den letéten Kámpfen erlittenen rürctrterlicüsn Verluete •unbaltbar. Die Atficunft des Parlamentére wurde dem. General Marina mítgeteiiu ^ N a ri t e B , lo Okt. Auf dem sozialietiacb-radlkalen Kongreas níupde e_ih bemerkeíiewerter Erieg Léon Bourgeois' vertesen, der eine Art Partei mani-* fest daratel l-t • Des m dem Brief e daxgele te Program© gelangt BU öem Schlusse, dia radikale Partei Partei aei möxr* ale elm palit lécbe Partei; sie wíinsch^ die auf BasUB vön Gesetx, Recht tsí* PTlicbt organialerte rrénzoaische Demofcratie «u verkörperw- . 1 ParoeidtSa,IO Oírt./ProéeBs Ferrer/ Nacb. Beendigung des fceugenverjitos wirdein Seschlusa de# aerichtshofee verkűndet, wonacb der Antrag Ferjdré, secfas in Horn; Paris xm* Brüasel wchpende Zengeti vorzuladen, abgelehnt wurde, Hierauf hált der Staategawaífc aein Plaidoyer, in welcuea er mcí*2Uwei£ea. • sucnt, man verfolge nicht den ilrbeber einer einzeinen Tat, sondern den Anstiftáx éiner revölntiönaren Beweg-ung. Er beanfcregt TodessUTaXe, Aberfcennung &er büt^eriip^en Reohte undBes<JlüLegnahmö des VeraögiőŐfe des' Angeklagten und die Opfér der -Révnlution tadelloq zu haltén. Der Verteidiger Ferrers cuobt naí&zuweisen, dass öieser ein Qpfer des Hassea der Konservativöh sei,, Men könne perrer ríitót 'weg n Handlungen veruxteilen, wie sie gegenstcnü eines andgren Prozesséa wiren, in welohe^p er freigesprochen trorden sei. Hieraitf erfelarte yerrer eut Befrcgen deá Kreeidenten, mari jnüase üfcer iíin zu Oerloht sitzen wegert der letzten Breignisse oözie öae eu prüfan^ fes er zur Zeit als er Politlkerr war,. getan, Er cei mxr ta Interesoe der Verbreitung von Unterrrloht, Erziehung und ö-ivilicatloü t&tl^- gewesen u ;Qta 1 é?m l k i # 10. Okt* AiV T aíiterrichteter Stellö lat über einen CTgebll^tten fludütversuoh. Abclu^ fítJBidfe nicht bekannt. Dle^er aoigt.e cloh. in den letzten Tagon infolge úeiB Ersöhe^nen der türkisohen Flotté im hiesigen .Hafen sehr aufgeregt* da er eioh ihre AnwesSftheit nitjut erklaren konnte« , x *'Xn der-von iíim beiyohnten Villa üat sioh weiter nioht Bemerfeenswertee ^ereignet. Anoh ialffaoüdienst daaelsbt aind kelne -^nf3433endeven ICiesnaítmen 'getroXfan worden. ~ ^ Petereburg^lO Oktt Die PeterEbiirger Telegramén Age^tói*" eriialt von Utrem Korrespondenten in Jalta f'olgendee Ifel^gmism: Die auöseror<3entiicüe türJcieche Mission U«t soaberi- Jalta vérlajssen, ua nacü't^irxstantinopel gurűpkgnkehren« 1 W^irend iüres üiesigen Aafenthalts irqnnte sicii aer^türkische Minister des inaséra und General Naeiia Fascbá dur^fcden huldvollen Empfang,den ele beim Kai ser geruíideji babeal,von denoefühlen der J^eundacüaft des Kaieers g-egen den Sultan und^v*^a eeinen anfrichtig'en WÜnscJien für das Oedeüien der Turkei übersjeUgen.im Laufe der Unterredungen awiscHen den Minietem Rifáe-t Pascha und ISTOlski wurde konatatiert dass die beiden Reiciie an der Erüaltung und dem Auebaa der BezieUungen v ertraaenővöller Preundacliart und guter Nachbarsobaft swlacben beiden Lendsrn in gleiéher Weise intereseiért sind.Dies giit nicht nur voa den politiecUen Beaiehungen aonder n auch von den bedeutenden ökonomi seben Intereasen welcbe die beiden Lfender miteinander gimein babén.Dies kana aber aur 'gag^lr der Be digung erreicht .jrérden,dass ier íriéde bewahrt werde,und in dieser Riclrtung werden sich *le in der Vergangetíheit,euch in der ZukunTt die Bestrebúngen der beider Hegierungen be-yregen müaserx.So hat die Höflicheitattissian Eifaat Paschas und Nasim fttsebas den beiden Hegieruingen Oelegenbeit gégében,vo^fcauem den guten Willen au bekrftTtigen,von dem sie gegenseitig beaoelt sind*,;. é . 1 Pari &,^c^ IQ^^^exteml d # Amadé erklfcrte einem Redakteur dée Matiné gegenübersEs ist wai",ich babe miyb gegen die Disziplin vergangen* Aber icb babe die Entechuldígung,,dass ich nur an das Interessé des Landes acbte.lcb glati^fe,selost der sácbe'des irxtáitótiontíéil Friedens BUÍnützen, r^^ddacbte,daes iebr^-e^ne Pflicbt zu errulien háttetDiese ersebien mir starter^--'íi^die Pfücht des Scbweigens.Icii werde meinen Febler obne íaurren büssen und stillscbweigend und in ruhiger Stiatmung die 3tonde abwarten,wo ch gyimkTCich wieder d lenen kann. Die ősisten Blfetter bllligen rückhaltlos die Entscbeidung der Reglerungtdle im Interessé der D sziplin unabweislich war,geben aber gleiebr zeitlg der Epwartuns Ausdruck,dass d' -Ama.de bald wieder in den aktivén Dienst zurückberufen werde. Jaures erklart in der HUfflánité:aae Vorgeben ' Amadée ist tadelnswert gewesen,aber im Grundé genommen bat der Generál ODB einen Dienst erwiesen,indem er das marokkan sebe Komplott , das von neuem m Dunkeln angezettelt worden w r,an den Tag bracbte.Die franzősisebe Expelition HalöUa batte -*ie spanischen Kolóniaipolitiker aufgeregt ,die sp»niscbe xpédition die Wünscbe der französtseben Kolonialpolitiker/ wieder belebt» iné wunderbare Wecliselwlrkung unsinniger Bestrebungenl • K o n stantinopel lO.Okt* Die Pforte uoermittelte in Verfolgung ibrer ítenűenz;,den Patrlarcbaten bürgerlicbe Privilégien abzuspreeben,dea armeniacben Patriarcben einen Verweis gegen den aroenisecben iecbof von Isffld,weil er in eine 2* nicbtkirobigsn Angelegenneit an die Lokálbebörden Noten gériebtet batte .Der aroienitícbe Biscbof von Trapezund bat sei* ne Demissiöft gégében. &txi<&í. Nantes iO.Okt.In einer auf dem so2ialistiscb-radikalen Konai a . ^resa verleftenen Érlüarung sprecben die radikale und die soaialistiscb-radi-. £le Partei den Wunsob aue, es möge zwiseben Kapital und Arbeit ^ene Harmónia pergeateilt werden, die es dem Arbelter ermöglicben wűrde, Kapitalsbesitzer zu werden. Die beiden Partéién erinnem das Parlament an die Pf liobt, das Arbeiterversorgungs-- und das Einkommensteuergesetz zu erledigen* Die Erklarung scbliesst mit der iSjYorderung, einen Bloc gegen Antipatrioten und Klei'ikale zu bilden. f A T ^S& lct * :srtóe ^<>ff Eugen iet beaté vormittap zu dreitöfeigem AufasUttlt-^^^oMhal mitteis Automobile biar ein&etvotteiu