Politikai Kiadás 1909. szeptember

1909-09-18

Pari s 18>.Sept»EÖ,lairé schreibt über die österreichisch~uhgari schen Militáf orflerungenx Iü. solchen Dingen ist es die HauptsachejOb das YoltC etwas für sein Geld. hat.Die MobiliAierung der ősterreichisch-ungarischen Ar­mee war doppelt vorteilhaft.EineBSíeits wurde für sie der Krieg vermeiden, andererseits bildete sie ein Experiment das : den.Wert einer allgemeinen 0&­ganisalífcpn gewfcss verdoppelt bat .S'olcbe'Ergébhisse^ sind unschát2bár«Wa£ difc, jMar^neforderung^anbelangtídie Österre icb-Ungam eine überlegene Maciit* ih der Áfiriav sowie" das Recht verliehen habéin im Mittelmeer energisch mitzúspredhen, sos|nd ihre Richtigkeit und Zweckmassigkeit -óíigesichts der orientaiischen­• LJqüidation unbestreitbar.Kurz wenh österre ich -Ungarn eine Lasi*.vpn r 340 jtjgjjj. • MiH^enen auf áfeh ninimt um eine Grösse zu bewahren,von welcher Európa ges­tern nichts wusste,und vor welcher sich heute die skeptisebesten Verbeugen^ so ist dies halb geschenkt. ; München 18.3ept^.Kaiser-Wilhelm traf heute vormittag r hiér _ eíh:lm"' Bahnhofe wurde er vom Frinzregénteh'Luitpold und samtlichéh-prirtzen ! herzlich bégrüsstlZum Empfange wqren ferner Erschienen: Reichskaazler . .. |H | é&Ütólanii von Hollweg,Staatsőekretar Freiherr von Sebőn .und Ministerpraaiden* -Preíhérr von Podevill.Der Prinzregent stellte dem Kaiser den.Prinzen Ernst Aúlüst'' ! vt>n Braunschweig vor.Unter stürmischen Ovationen der Bevölkerung A fuhr der?Kaiser mit dém Prinzregenten im offenen Wagen zur Residenz. Belgrád: , 16. Sept. /Aus amtlicher serbischer \ Quelle./ Bie in auslaendisohenBlaettem veröffentlichten Gerüchte über eine Versamm­lung einiger hundert Offiziere, welche sich dahin ausgesprochen haétten,dass wenn die naechste SkupstirK die Tronfolgerechte des Prinzen Georg nicht anerkenne, sie der Korruptionsherrschaft ein Ende bérelten würden, sind vo 1 IkommerSáus der Luft gegriffen. A Saloniki,18. Sept* Bei der Verfblgung der Amauten von LJuma hatte Dschavid' Pascha mit demselben einen blutigen Kampf zu bestehen,­wobei die Arnauten 50, die íürken 18 Mann/ darunter angeblich auch einige Offiziere verloren. Dschettid Pascha zog zwei weitere Bataillone heran und setzt die Verfolgang energisch fórt, München, 18. Sept. Kaiser. Wilhelm hat den bayrischen Prinzen Kar} Pranz und Konrád den^rchwarzen Adl e^-».*»0rden verliehen. Der Prinzregent empfing vdrmittag den Reiohskanzler von Bethmann­HollVreg und überreichte ihm den Hubertus-Orden. Petersburg 13,Sept.NowoJa Wremja fáhrt fort: ö[ie Lfsg© áSfo fernen Osten mit schwarzen Parben zu schildern « Ein im Blatt v\^rfJSfent­lichter Brief aus Yladivostok sagt einen russisch-japanischen Krieg für W10 voraus.Die Japaner sollen überall rüsten.

Next

/
Thumbnails
Contents