Petőfi gyüjtemény - C sorozat / 24-es doboz
0ßeti>fi.>Ueberfefcungeu.) 3toei t>eutfd;e lleberfeßnngen unfcreö großen unfterblicheu Ö^viferö gebiegeue Arbeiten fíabiélaué 'Jlcugebaucré unb Sgnaß ©$nifecr$ fitib foebeu crfd;ieucn, unb berbienen ihrer I ©enauigfeit unb ^Sräcifton toegcn ungctheiltees 8ob. ' Senn auch h‘L‘ unb ba ©chmächett in ber 2lu«führuug unb -äJtangel au Originalität ju erbtiefen, fo ift gleich' wohl ju bedeuten, baß eé eben ungemein f^raicrig, ia fogar uuuioguch ift, beit ©ebaufeuflug bcá großen ©tchteré jtrifte genau »oieber ju geben, ba nicht febe ©frache eine berartige Originalität inne tjat*, einen tpetbfi getreu ju überleben, ift eben nothtoenbig ein jtociter 'fSctöfi ju fein, lieber Aeugebauerb fleißige unb mit üielen ©tubium toahr aubgeführte Ueberfehuugen äußern fid; jwei (Sapacitätcn auf literarifchem gelbe, tüobeuftcDt unb 3ófat; äußerft lobettb uttb auertennenb, fo baß wir főidben Autoritäten gegenüber teilt befferees llrtheil haben tonnen. 2luch Schmieret Ucberfcßuug „Ipclb 3ánob" ift abgefeheu oon einzelnen Unebenheiten unb unrichtigen tlUortftellüngen, bie fich eben bei einer fo fd;toierigcu älufgabc nicht umgehen laffeu, eine oon großem ©aleute unb auebauernbem gleiße jeigeube, aller Auerfennung toiirbige Arbeit, umfoutehr álé ed, wie gefagt nahezu unmöglid; ift. einen ißetbfi gänzlich feíjierlod ju oer= bolmetfcheu. ®od; finb bie geringen sDiänget berart, baß fie fich bei einer jiociten Sluflagc leicht oermeibeu laffeu. __•________,