Petőfi gyüjtemény - C sorozat / 21-es doboz

' Oß e t ö f i * © c f e 11 J áj a f t.) '$u Scginn ber gefirtgcrc S3ortrag3fi|ung, bie wieber ein gaf;ircic^e§ ißublilum im ©aale bet Sllabemie bet SBiffenfdfaften berfammelte, melbcte 93ot= fißenbet SBgjegrafibent Sr. ^oltdn g* e r c it c 3 i, baß ba§ fßetöfüigaug nunmeßt eröffnet fei: ein Grfolg breijäßriger j éiiifien. beten Dtefultat neben ber WerMtiaen llnteritünnna i bureß bie ungatifcße ©efelífdjaft bor allem bem Samenlomitec unb beffen güßtetin ©tafln Gilbert Sí g g 0 n ß i gu banfen ift. 1 hierauf gebaute gerenc^i be§ SiblebenS Ißaul ©gúláig, bet gwar nießt SJiitglicb bet fßetöfi=@efellf(ßüft war, ja bte bon ißt befolgten giele bielfaiß befämgft ßat; feine wertbolle fritifeße Sätigteit, fein männliißet Gßarafter fießern ißm aber and) in, ber ©efeßüßte ber l}Jetöfv@efellfdßaft ein eßrenbotleS Slnbenlen. Sie Grinnerung an ©ßulai würbe im Ißrotofoll berewigt. @e* iretär SuliuS $ é t g berichtete nun über meßrere neue ©eßen* iungeit für ba§ fßetöfi=i>auS unb beffen SöTaßßimtner. Sen ©genhern würbe Sani botiért, worauf bie SSorträge ißren Sin* fang naßmen. Sllejanber ©omló berlag einige wirfungSbolle gragmente au§ ber goetifeßen Grgäßlung „Stttüa" be§ ©afteg Síron gülög; ©raf ©ega 3 i <ß ß fgraeß über Ssugenbctinne* rungen, beten ßeitcrer Son angeneßmen Ginbrud maäjie. Gin Sortrag Julius 1)5 e f d r § würbe für bie nätßfte ©ißung ber* feßoben.

Next

/
Thumbnails
Contents