Petőfi gyüjtemény - B sorozat / 13-as doboz
* 9t e m é n p í serőffentlipt ten erften iöerícpt über bie eingelaufenen ©pcnben für bas ín fPeft $uerriptente © tant» b í I b fP e t ö f i’ö. Die Sammlungen ftnb ím bejlen 3uge, unt mié eS fpcínt, miit in Sülbe taS günftigfle Stefultat er* Zielt fein. 2Bir entnehmen bem größeren Seriate beb oater* Icínbifpen Sirtuofen, bcm bas Serbien)! gebührt bie 3t>ec an* geregt ju paben, fofgenbe 3eti«0 bie auf bab fpon biSper ju ©tanbe gebraute GErgebnifi Sejug paben : Sei ®etegenbeit beb Sanquets tn ÄtS-Äun-palaS — fpreibt Stemenpf — unterfcprfeb man 183 fl,; in 59t a f 6 88 fl.; in p. *9Dt. ’Safárpelp 176 fl.; in © j e n t e S 84 fl.; in © 3 a r 0 a S 60 ft.; in © p u 1 a 75 fl.; in 9t. * © j a l c n t a 64 fl.; in ©rofmarbein 358 fl. 30 fr., 1 Dufaten, 1 Dplr. unb 3 3man8iger, in jpüspö!*£abiinp, mo fp mid) nur jmef ©tunben aufbfelt unb im ©artefaal — bib ber 3ug anlangte — unter bem Stufe: ,,für fpetöft" etnige ©tűdé jum Sejten gab — 38 fl. unb enblfp in Debrecen 262 flL jufamtnen babér 1488 fl. 30 fr., 1 Dufaten, 1 2paler unb brei 3»anjiger. Aufter- bem ffnb im fPefif Äaftno faji 300 fl. unterfprfeben unb bat -Sperr Seofjolb S3 a S » a r p bei ©eiegenpeft beb „Serbrüberungbfefleb" ju bfefem Sepufe mehr alb 600 fl. gefammelt. Die Äürje ber 3eit, bie Heine 3apl ber ©täbte, bie f<b befupt babe, unb bauptfäplip bie ©elegenbeiten, bei beren icb meine ©ammlungen oeranftaltete — grófén Sbeüb Sanguette — laffen mich mft bem bibber erjfelten Stefultate ju- frieben fein, unb geben mir bie Serftperurtg, bfeb fei ber glüdlipe Segfnn meiner Seftrebungen jur Srjielung ber 20,000 fl., bie fdj jur (Errfptung ber jpetöfi«©tatue brauche. 3u bfefem Sepufe pabe icb aup fcbon 124 ©ammeibogen »erfenbet, pauptfäplfp an ^perfonen, für bie icb gut fiepe, unb auf benen nap meiner Ueberjeugung ber ©egen ber Sorfepung unb ber Station rupt. 3$ íoerbe {ebe bei mir anlangenbe ©umme neben öffentlicher Abrepnung in bie fPefter ©par- faffa nieberlegen. Steménpi übergebt hierauf auf bie Sebenfen, mit benen er fiep lange 3t'l perumgetragen, ob er bie Ausfüllung tiefer feiner SieblingSibee ber ungarifpen Afabemie ober ber $föfa* Iubpgefellfcpaft übergeben , ober ob er biefelbe auf ftp nehmen foil. Söie man ftepi, hat er leptereS befploffen, er bittet taper „ipm ten Stupm ju laffen, ber Anbere nur bereichern mürbe, ebne ben aber feine iünjllerifcpe 3“neigung unb unbegrenzte popaptung für Petőfi arm bliebe." ©plieflip ermcipnt er beS ffomité’s, bas ipm bei tiefer nationalen Angelegenheit mit 9tatp unb Spat an ber ©eite fiepen mirb, unb bas biSper aus folgenbcn Wännern beflept .* 3opann Aranp, StifolauS Sarabds, Anton Gsengerp, ©abriel SgrefTp, ©teppan ©orooe, Auguft ©regufs, ©raf Alepanber pallér, Smerip penjjlmann, 99?orij 3ótai , ©. ©ígmunb Sernénp, ipául Sfírálpi, Albert $)áfp , 3opsntt fPomperp , Seopolb fttottenbiller, $arl ©jafj, 3ofepp ©3éfelp , Anaftaö Jomorp, 90?ipael Sompa, Äoloman lótp, ©corg Úrpdjp, S. Séla SBenfpeim.