Petőfi gyüjtemény - A sorozat / 6-os doboz
* Set fedjjiflfte Sobering atleganbet Ißetüjt'S. 2iu§ Segeändt roirb gemelbet: Sie SBieberfeljr be§ fedjgigften SobeätageS SUejanber SP e t ö f i’§ tourbe geftern Ijiet mit grofjei geierlicíj* feit Begangen. Sie in bet grüh eintreffenben ©ifenbabnjüge marén überfüllt. 3IuS Sebrecjen, KolosSndr, Sorba, ©séfelgubnarhelp, gehéregphdja, érjfébetoároá imb an« beten Drtfd&aftcn ma n Saufenbe gefommen. Sin geft* gotteSbienft leitete bie Sieihe bér geietlichfeiten ein. Sann fuhren bie Sheilneíjmer mit ©onbcrjug nach gehéreguhája, too bie faum überfehbare SStenge fic§ um baS turulgefchmüefte Senfmal fdjaarte. gn ben Sieihen ber ©äfte fah man bie ftebenbürgifc&e 2lriftofratie unb bie Befannteften SBertreter ber Iofalen politifdjen 53ehörben. Stach bem SSortrage be§ „Himnusz" burdj ben ©efangS» djor be§ $ulturuetcin§ fprad) SteidjätagSobgeorbneter Q r f a 9 bie geftrebe, bie mit großem SSeifaH aufgenom* men mürbe. Stach ben ©efangSoorträgen ber ©sefelp» ferefeturer unb Sebrecjener SBereinc hielt ber ©efretär ber Ißetöfl-SefellfcBaft guliuá & é r 5 eine Siebe, tn ber er fagte, bie 5Petöfi«©efeHfcbaft unb bereu Samenfomité al§ Sräger beS ißetöfi«i?ultu§ hätten jmeihunbert Stofen jur heutigen geter gefanbt. Siefer SSIumenftraufs fei für baä gemeinfame ©rab ber §elben non gehéregtthája jur ©rinnerung an ißetöft beftimmt. ©edjs 3Jiäbchen ftreuten hierauf bie Siofen auf baS Sitaffengrab. Stad} biefer er« greifenben ©jene mürben ©ebichte gefprochen unb saht« Iofe firanjfpenben niebergelegt. 2ludj eine Same, 53a« ronin S3éla Semén?, hielt eine Siebe. Stachmittagä, not ber ©egeäodrer $etöfi«©tatue, fpielte fich ber jrocite Sheil ber geier ab. £>ier fprach Slbgeorbneter ffi e r t d n bie geftrebe. Sihamér 8 u l á c 3 unb ©a« briel © 3 a l 0 n t a t) bellamirten. Silit einem Kon« Sert im ©tabthaufe mürbe bie geier gefdjloffen.