A Pécsi Magyar Királyi Állami Főreáliskola Értesítője az 1893-94. tanévről
A pécsi m. kir. állami főreáliskola tanári könyvtárának czimjegyzékc. Összeállította Kosztka György
103. Természettud. Társ. Emlékkönyv a kir. magy. T. T. félszázados jubileumára. Budapest, 1892. 16. Természettant értekezések. Mousson, Drossbach, Clausius, Schilling, Dischka Gy. stb.-től. 116. Tobler A. Die Elektrischen Uhren und die elektr. Feuerwehr- Telegraphie. 34. Thomson W.—Tait G. Handbuch der theoretischen Physik 1—2. Deutsch von H. Helmholz und G. Wertheim. Braunschweig, 1871. 124. Tumlirz 0. Das Potential uud seine Anwendung zu der Erklärung der elektr. Erscheinungen. 114. Urbanitzky Alfr. v. Die elektrischen Beleuchtungsanlagen. 91.—91. a. Verdet E. Lepons d’Optique Physique 1—2. Paris, 1870. 132.—132. a. Violle J. Lehrbuch des Physik 1—2. Deutsch von Gumlich. Berlin, 1893. 123. Wallentin Ign. Die Generatoren hochgespannter Electricität. 46. Wand Theodor. Die Principien des mathem. Physik. Leipzig, 1871. 118. Wächter Friedrich. Die Anwendung der Elektricität für militärische Zwecke. Ö0. Wernicke Ad. Lehrbuch des Mechanik 1—2. Braunschweig, 1859. 14. Weinhold Adolf F. Vorschule der Experimentalphysik. Leipzig, 1872. 81. Weisz Julius. Die Galvanoplastik. Wien, 1878. 26.—26. d. Weisbach Jul. Lehrbuch der Ingenieur- und Maschinen-Mechanik 1—3. Braunschweig, 1863. 17—17. b. Wiedemann Gustav. Die Lehre vom Galvanismus 1—3. Braunschweig, 1873. 97. Witzschel Benjamin. L'ie Physik nach ihrem neuesten Standpunkte dargestellt. Leipzig, 1858. 100. Witschet B. Physik. Leipzig, 1858. 47.—47. b. Wolfert J. Pli Mechanik 1—3. Greifswald, 1848. 10.—10. a. Wüllner Adolph. Lehrbuch der Experimentalphysik 1—2. Leipzig, 1866. 119. Zacharias J. Die elektrischen Leitungen und ihre Anlage für alle Zwecke der Praxis. 125. Zacharias J. Die Unterhaltung und Reparatur der elektrischen Leitungen für alle Zwecke der Praxis. 32. Zernikow. Grundzüge der atomistischen Wärmetheorie. Erfurt, 1862. 75. Zeuner Gustav. Grundzüge der mechanischen Wärmetheorie, Leipzig, 1866.