Erdő Péter - Rózsa Huba: Eschatologie und Jahrtausendwende 2. Deutsch-Ungarischer Theologentag Budapest, 3. März 2000 - Studia Theologica Budapestinensia 26. (2000)
Pál Bolberitz: Thanatologie und Eschatalogie
BIBLIOGRAPHIE Alszeghy, Z.: Az ember jövője, TKK, Roma, 1981 Boros, L.: Mysterium mortis, 4. Auflage, Mainz, 1964 Boros, L.: Reményből élünk, Eisenstadt, 1969 Bolberitz, P.: Reménység és jövő, Budapest, Ecclesia, 1972 Breuning, W.: Systematische Entfaltung der eschatologischen Aussagen. In: MS (Mysterium salutis), Bd. V. p. 882 Fila, B.: A kegyelem beteljesedése, Budapest, Hittudományi Kar, 1991 Gál, F.: Az örök élet reménye, Budapest, Szent István Társulat, 1974 Gál, F.: A teremtett és megváltott ember, Budapest, 1972 Greshake, GAuferstehung der Toten, Essen, 1969 Greshake, G.: Bemühungen um eine Theologie des Sterbens. In: Concilium 1974/4 Hammer, F.: Menschliches Leben, menschlicher Tod. In: Theologie der Gegenwart, 1973/2 Journet, /.: Das Nein zur Liebe. In: Christus vor uns, pp. 72-83 Rahner, K.: Zur Theologie des Todes, Quaest. Disp. 2. Herder, 1958 Rahner, K.: Schriften zur Theologie, II. pp. 222-225 Rahner-Vorgrimler: KthW pp. 100-102, 225-226 Ratzinger, ].: Auferstehung und ewiges Leben. In: Dogma und Verkündigung, pp. 312-314 Ratzinger, /.: Unsterblichkeit der Seele und Auferstehung der Toten. In: KKD Bd. IX. pp. 91-157 Ratzinger, ].: Túl a halálon. In: Mérleg, 1972, p. 361 Ratzinger, J.: A halál és a feltámadás között. In: Mérleg, 1982, p. 115 Rast, T.: Die Eschatologie in der Theologie des 20. Jahrhunderts. In: Bilanz der Theologie Bd. II. pp. 294-315 Schmied, A.: Kritik der Endentscheidungshypothese. In: Theologie der Gegenwart, 1977/3 Wucherer, C.: Von Tod und Auferstehung in ärztlicher Sicht. In: Orientierung, 1970/5 Sammelwerke: Schmaus, M.: Katholische Dogmatik Schütz Antal: Dogmatika (Die Teile über die Eschatologie) Mysterium salutis, Zürich, Benziger, 1976. Bd. V. Előd István: Katolikus dogmatika, Budapest, Szent István Társulat, 1978. VII. Hauptteil 87