Ladányi Erzsébet: Az önkormányzat intézményei és elméleti alapvetése az európai és hazai városfejlődés korai szakaszában - Studia Theologica Budapestinensia 15. (1996)

Rövidítések jegyzéke

Gutkas Györffy, 1963-1987 Györffy, 19752. Haase, 1965. Haase, 1969. Hajnik Handbuch der Geschichte Handbuch der Quellen Handloike Hatschek Haverkamp Hegel Hegel, 1891. Gutkas, Karl: Die Entwicklung des österreichischen Städtewesens. In: Die Städte Mitteleuropas I. 1969. Györffy György: Az Árpád-kori Magyarország tör­téneti földrajza. I-III. Bp. 1963-1987. Györffy György: Budapest története az Árpád-kor­ban. = Budapest története az őskortól az Árpád­kor végéig. Szerk.: Gerevich László. Bp. 1975. Haase, Carl: Die Entstehung der westfälischen Städte. Münster/Westfalen 1965.2 Haase, Carl: Stadtbegriff und Stadtentstehungs- shichten in Westfalen. = Die Stadt des Mittelalters I. 1969. Hajnik Imre: Magyar bírósági szervezet és perjog az Árpád- és a vegyesházi királyok alatt. Buda­pest, 1899. Handbuch der Geschichte der böhmischen Län­der, Hrsg, von K. Bosl. Stuttgart, 1967. Bd. 1. Handbuch der Quellen und Literatur der neuren europäischen Privatrechtsgeschichte. Bd. I. Mittel- alter (1100-1500.). Hrsg. H. Coing. München, 1973. Handloike, Max: Die lombardischen Städte unter der Herrschaft der Bischöfe und die Entstehung der Communen. Berlin, 1883. Hatschek, Julius: Englische Verfassungsgeschichte. München-Berlin, 1913. Haverkamp, Alfred: Die Städte im Herrschafts- und Sozialgefüge Reichsitaliens. = Stadt und Herr­schaft. Römische Kaiserzeit und Hohes Mittelalter. Hrsg, von Friedrich Vittinghof. Historische Ze­itschrift, Beiheft 7. München 1982. Hegel, Carl: Geschichte der Städteverfassung von Italien seit der Zeit der römischen Herrschaft bis zum Ausgang des zwölften Jahrhunderts. I-II. Bde. Leipzig, 1847. Olaszul: Milano-Torino 1861. Hegel, Karl: Städte und Gilden der germanischen Völker im Mittelalter I-II. 1891. 176

Next

/
Thumbnails
Contents