Christian Kuhn: Die theologische Begründung des Kirchenrechts - Studia Theologica Budapestinensia 2. (1991)

6. Evangelische Entwürfe mit Einfluß auf die Münchner Schule

(16) Ebd. 809. (17) Ebd. 772. (18) Vgl. dazu ausführlich ebd. 787; sowie: K. BARTH, Um die Ordnung der Gemeinde, in: Quatember (Michaelisheft) 1956. (19) K. BARTH, Die kirchliche Dogmatik, a.a.O., IV/2, 783. (20) E. CORECCO., Theologie des Kirchenrechts., a.a.O., 74. (21) Ebd. (22) Ebd. 76. (23) Vgl. W. STEINMÜLLER, Rechtstheologie und Kirchenrecht als theologi­sche Disziplinen, in: lus Sacrum, a.a.O., 61. (24) Ebd. (25) E. WOLF. Ordnung der Kirche, Frankfurt 1961,4. (26) W. STEINMÜLLER, Rechtstheologie und Kirchenrecht als theologische Disziplinen, in: lus Sacrum, a.a.O., 63. (27) E. WOLF, Ordnung der Kirche, a.a.O., 7. (28) Ebd. 10 ff. (29) Ebd. 12. (30) Ebd. (31) Ebd. 17. (32) Ebd. 21. (33) Ebd. 18 ff. (34) A.M. RUOCO VARELA, Evangelische Rechtstheologie heute, in: AfkKR (1971), a. a. O., 128. 96

Next

/
Thumbnails
Contents