Christian Kuhn: Die theologische Begründung des Kirchenrechts - Studia Theologica Budapestinensia 2. (1991)

LITERATURVERZEICHNIS

ROLOFF J., Ansätze kirchlicher Rechtsbildungen im Neuen Testament, in: Studien zu Kirchenrecht und Theologie I, hrsg. von K. SCHLAICH, Heidelberg 1987,83-142 ROSENSTOCK-HUSSEY E., Des Christen Zukunft oder Wir überholen die Moderne, München-Hamburg 1965 RUOCO VARELA A.M., Was ist „katholische" Rechtstheologie?, in: AfkKR 135 (1966), 530-543 — ders., Allgemeine Rechtslehre oder Theologie des kanonischen Rechts?, in: AfkKR 138 (1969), 95-113 — ders., Die katholische Reaktion auf das „Kirchenrecht I" Rudolph Sohms. Ein Beitrag zur Geschichte der katholischen theologischen Grundlegung des Kirchenrechts, in: lus Sacrum. Festschrift für K. Mörsdorf, hrsg. von A. SCHEUERMANN und G. MAY, Paderbom- München-Wien 1969,15-22 — ders., Evangelische Kirchenrechtstheologie heute, in: AfkKR 140 (1971), 106-136 — ders., Le statut ontologique et épistémologique du Droit canonique, RSPhTh 57 (1973) — ders., Die katholische Rechtstheologie heute. Versuch eines analyti­schen Überblicks, in: AfkKR 145 (1976), 3-21 — ders., Grundfragen einer katholischen Theologie des Kirchenrechts. Überlegungen zum Aufbau einer katholischen Theologie des Kirchen­rechts, in: AfkKR 148 (1979), 341-352 SAIER O., „Communio" in der Lehre des zweiten Vatikanischen Kon­zils, München 1973 SCHEFFCZYK L, Einführung in die Schöpfungslehre, Darmstadt 1975 SCHMAUS M., Katholische Dogmatik III, Die Lehre von der Kirche, München 1958 — ders., Das gegenseitige Verhältnis von Leib Christi und Volk Gottes im Kirchenverständnis, in: Volk Gottes. Festgabe für J. Höfer, hrsg. von R. BÄUMER und H. DOLCH, Freiburg- Basel-Wien 1967,13-27 SCHMITT F.S. (Hrsg.) Opera omnia des hl. Anselm, Seckau 1938 158

Next

/
Thumbnails
Contents