Anton Millner: "Die Gefangenenseelsorge" - Studia Theologica Budapestinensia 1. (1990)

III. Kapitel. Die theologische Grundlegung und die kirchliche Praxis der Gefangenenseelsorge

Die frühchristlche Gefangenenseelsorge ist auch geprägt von humanitären Hilfen jeglicher Art, wie die Verteilung von Speisen und Kleidung; dazu kommt noch das gemeinsame Gebet für die Gefangenen. Ausgehend von dem Auftrag Christi: "Was ihr den Geringsten meiner Brüder getan habt, habt ihr mir getan" (Mt 25,35 ff), ermahnt Bischof Cyprian von Karthago (200-258) die Diakone, die Brüder in den Gefängnissen regelmässig zu besuchen, aber vorsichtig, damit es niemand auffällt. Die Gefangenen brauchen, so Cyprian, nach ihrer Entlassung auch Kleidung, Nahrung und Arbeit.1 Das Konzil von Nicäa (325) befasst sich mit den Diensten an Gefangenen und bestellte im 80. Kanon "procuratores pauperum", die den Auftrag erhielten, in ihren Orten die Gefangenen zu besuchen, sich für die Freilassung der unrechtmässig Verhafteten zu verwenden, für ihre sonstigen Bedürfnisse zu sorgen und alle diese Anlegenheiten vor die Gemeinde zu bringen."1 Aurelius Augustinus (354-430) macht sich Gedanke über eine "Theologie der Resozialisierung", wenn er in seiner Epistula 133 schreibt: "Verwalte, christlicher Richter, dein Amt wie ein milder Vater! Trete der Ungerechtigkeit so entgegen, dass du zugleich der Menschlichkeit Rechnung trägst! Strafe die Gewalttaten des Schlechten in einer Weise, dass du eher die Wunden ihrer Sünden zu q heilen, als die Rache des Gesetzes zu üben scheinst." Und er fährt weiter fort: "Man muss die Bösen in der Absicht lieben, damit sie nicht mehr böse seien, so wie man Kranke liebt, nicht damit sie krank bleiben, sondern damit sie gesund werden."1 2 3 4 1. CAMPENHAUSEN, Hans Freiherr von: Lateinische Kirchenväter, Stuttgart 1960, S. 42. 2. Vgl. BRANDT, Peter: Die evangelische Gefangenenseelsorge, Göttingen 1985, S. 142 3. Zitiert bei: WIESNET, Eugen: Die verratene Versöhnung, Düsseldorf 1980, S. 142. 4. Ebd.S. 143. 24

Next

/
Thumbnails
Contents