Kassics Ignácz: Extractus benignarum resolutionum regiarum ... (Viennae, 1835) - 10.206

202 1822. Provocatam sub Nro. 1 mo. Formulare A. 2o6li#el ic. (£ier ifi bol £reilantt, an bol man ft# ju ttenben fyat, $u nennen) 9Í. 3Í. (Sauf-Suna^me, Gbarafter, 223 o b n o r t b el , ober bet ^pritilegientreröer) jeigt Q eigen) fyietnit gejiemenb an, eine neue ©ntbecfung , (©rfinbung, 23er6ef= ferung) gema#t $u ^aben, roel#e ín bér 5CÖefení>ett barin &e= fíebf; baf? (£ier bie 2>arffellung berfetben ju folgen.) 2>ie genaue S3ef#rei6ung baton na# ber 23orf#rift bei 2 §. bei 9flterbö#ficn patenti tom 8. December 1820 entworfen, liegt bei. (223enn 3ei#nungen, Lobelie, dufter je. $ u g l e i # & e i g e 6 r a # t werben, ifi b i e f e I mit genauer $ n g a= be ber 2Ín $a bl ber (Sfücfe birr anjufe|sen) Siuf biefe angejeigfe, unb torfc&rtfflmäfjtg befcbriebene ßnt» betíung (S r f i n b u n g, 23er6efferung) ttel#e ber (bie) ob* gebaute (n) unb 3Unterzeichnete (n) *pritilegiutnlwer&er, na# beften 223iffen/ unb ©ewiffen für neu im öfierrei#if#en (Staate-, na# ben JÖeffimmungen bei §. 27. bel geba#ten 9illerbö#fien pa­tenti, unb folgli# auf feine (ifyre) ©efabr, unb 23eranfitoriung, jur (Erlangung einel aulf#liefjenben spritilegiuml gefe|mäf?ig ge* eignet ^olt (batten) fu#t berfelbe (fu#en bi e felben) \)ie- init um ein fol#el ^ritilegium auf bie angejeigteCsntbecfung (@t= fin bung, 23erbefferung) in ber Sírt, wie fte in ber ange= f#loffenen terfiegelten 23ef#rei6ung bargefteHt iff, unter ben gefe£= mäßigen (Häufeln unb 23ebingungen auf . . • . Sabre an, ju ttel#em Gnbe bie brrna#, in ftolge bei §. 14. bei geba#ten 211» lerbö#ffen patenti, enífaííenbe bal&e qjritilegien » $are mit . . . Öulben <5. 92Í. enfri#fef, unb um bie Sfulfertigung bei ämtli#en (Sertificatl jur ©i#erung meiner (unferer) Spriorítaíl *2lnfprü#e angelangt wirb. (Ort, $abr unb Sag ber 21 ul férfi* gun g biefer 2fn$ei ge). Unferf#rifi (cn)

Next

/
Thumbnails
Contents