Hittudományi Folyóirat 13. (1902)

Irodalmi értesítő

828 IRODALMI ÉRTESÍTŐ. Stadtpfarrer in Schwanenstädt. — Kirchliche Zeitläufe. Von Prot. Dr. Mathias Hiptmair. — Ohristliche Charitas auf socialem Gebiete. Von Benef. Dr. Karl Mayer in Kallham (O.-Oe.) — Kurze Fragen und Mittheilungen. — Zeitschriftenschau. Von Prof. Dr. Hartmann Strohsacker O. S. B. in S. Anselmo, Rom. — Zur Controverse Ehrhard. Theologische Quartalschrift. In Verbindung mit mehreren Gelehrten herausgegeben von Dr. v. Funk, Dr. Schanz, Dr. Belser, Dr. Vetter, Dr. Koch, Dr. Sägmüller, Professoren der kath. Theologie an der k. Universität Tübingen. 84. év- folyam. Ára egy évre 5 frt 40 kr. 1902. III. füzet. I. Abhandlungen : Vetter, Die armenische dormitio Mariae. — Flink, Der sog. zweite Klemensbrief. — Sägmüller, Ein angebliches Papstwahldekret Innocenz’ II. 1139. — Wittig, Studien zur Geschichte des Papstes Innocenz I. — II. Rezensionen : Engelkemper. Die Paradiesesflüsse. Vetter. — Marquart, Eranschahr nach der Geo- graphie des Ps. Moses Chorenaci. Vetter. — König, Fünf neue ara- bische Landschafstnamen i. Alt. Testament. Vetter. — Falk, Bibel- Studien, Bibelhandschriften und Bibeldrucke in Mainz. Belser. — Spitta, Untersuchungen über den Brief des Paulus an die Römer. Belser. — Weis-Liebersdorf. Das Jubeljahr 1500. Funk. — Stahl, Patristische Untersuchungen. Funk. — Schlecht, Αιδαχη τοιν δώδεκα αηοοτολοη׳. Funk. Veldhuizen van, De Brief van Barnabas. Funk. — Paul van den Ven, S. Jéróme. Funk. — Schmidt, Plotins Stellung zum Gnosticismus. Funk. — Freiburger Diöcesan-Archiv. Funk. — Ehrhard, Der Katholicismus und das zwanzigste Jahr. Funk. — Schermann, Die Gottheit des h. Geistes. Schanz. — Fischer, Friedrich Nietzsche. Schanz. — Buchberger, Die Wirkungen des Buszsakramentes. Schanz. — Mayer, Der teleologische Gottesbeweis. Schanz. — Wit- schwenter, Bibliothek für Prediger. Koch. — Landmann, Das Predigt- wesen in Westfalen. A. Koch. — Poche, Goldenes Gesundheitbrevier. A. Koch. — Vermeersch, Quaestiones de iustitia. Piscetta, Theologiae moralis elementa. Bierbaum, Theologiae moralis. A. Koch. — Bachem, Staatslexikon. Sägmüller. — III. Analekten. IV. füzet. !.Abhandlungen: Diekamp. Ein neues Fragment auszden Hypotyposen des Alexandriners Theognostus. — Kihn, Zum Briefe an Diognet c. 10, 3 — 6. — Bebber van, Der Teich Bethesda und die Gottheit Jesu. — Koch, A., Die moralische Verpflichtung der bürgerlich-weltlichen Gesetze. — II. Rezensionen : Höpfl, Die höhere Bibelkritik. Vetter. — Funk. Patres apostolici. Funk-Krüger, Die apostolischen Väter. Knopf, Ausgewählte Märtyrerakten. Funk, Kirchengeschichte. Funk. — Janssen, Summa theologica. Schanz. — Achelis-Sachsse, Die Homiletik und Katechetik des Andreas Hyperius. A. Koch. — Kaulen, Kirchen- lexikon. A. Koch. — Arndt, Die kirchl. Rechtsbestimmungen für die

Next

/
Thumbnails
Contents