Hittudományi Folyóirat 1. (1890)
Irodalmi értesítő
- 474 — . lob. Ans der Camera apostolica des 15. Jahrhunderts. — Abbé H. Cetty. La Camille d'autrefois en Alsace. — A. Hermann, Aus dem Kirchen- jahr. Mathias Reichmann, S. J., Die Jesuiten und das Herzogthum. Braunschweig. Nekrolog. — Märczius.: Die Encyklika unseres Heiligen Vaters Leo XIII. über die Hauptpflichten christlicher Bürger. — Die heil. Charwoche und ihre Feier im christlichen Volke. — Gedanken über Einheit der kirchlichen Diseiplin. — Die Missionen im Dienste der Cultur. — Der Vorstand des Evangelischen Bundes und der Fuldaer Hirtenbrief. — Pastor’s Papstgeschichte. — Salimbene und seine Chronik. — Április.: Das heilige Osterfest. — Der Antiochenische Episcopat des b. Petrus und die Feste «Cathedrae Petri.» — Gedanken über Einheit der kirchlichen Diseiplin. — Land und Leute der Barabra in Nubien. — Literatur: dr. Heinrich Neuter, Das Subdiakonat. — Wetzer und Welte’s Kirchenlexicon. — Dr. Arthur König, Der katholische Preister vor fünfzehnhundert Jahren Miscellen. — Május. : Prälat Hettinger. — Der Vorstand des Evangelischen Bundes und der Fuldaer Hirtenbrief. — Marienverehrug im neuhochdeutschen Liede. — Land und Leute der Barabra in Nubien. — Der Antiochenische Episcopat des h. Petrus und die Feste «Cathedra Petri.» — Pastor’s Papstgeschichte. Linzer Theologisch-pract. Quartalschrift Szerkesz- tik Schwartz József és dr. Hiptmair Mátyás, theol. ta- nárok Linzben. Megjelenik évenkint 4 füzetben. Ára egész évre 3 frt. 50 kr. Megrendelhető bármely könyvkereskedésben. 1890, I. iüzet. Der Kreuzweg. Von Prälat dr. Franz von Hettin- ger. Universitäts-Professor in Würzburg. — Briefe an einen jungen Theologen. (Der Beruf. IV.) Von Prälat dr. Franz von Hettinger. Ueber den Hingang der seligsten Jungfrau aus dieser Welt in den Himmel. (1. Maria ist gestorben.) Von Domcapitular dr. Johann Katsch- thaler in Salzburg. — Der Klerus und das katholische Volk. Von Professor P. August Lehmkuhl, S. J. in Exaeten, Holland. — Das Verifications-Verfahren bei Vollziehung einer Ehedispens des heil. Stuhles. Von dr. Adolf Bertram in Hildesheim. Preussen. — Das Ver- hältniss zwischen Glauben und Vernunftwissenschaft nach den Ent- Scheidungen des Vaticanums de fide cath. cap. IV. (1. Berührungs- puncte und Rangordnung.) Von Pfarrer Kempf in Sommerach, Unter- franken, Bayern. — Die Nachahmung der Heiligen im engeren Sinne in der Regel unmöglich. A. Allgemeines. Von Prof. dr. P. Max Huber. S. J. in Klagenfurt. Bestimmungen des neuen Wehrgesetzes über die Eheschliessung militärpflichter Personen. Von Franz X. Worell, regu- lierter Chorherr von St. Florian. — Neujahr und seine Feier im Christ- liehen Volke. Von Vicar dr. Samson in Darfeld (Westfalen). —Unter- haltendes, Gemeinnütziges, Belehrendes für Schüler von 12—14 Jahren, besonders für Studierende. Von Joh. Langthaler, reg. Chorherr und