Folia Theologica 17. (2006)

László Farkas: Die Eucharistie und die Kirche in den ökumenischen Dialogdokumenten

28 L. FARKAS I. Gemeinsame vorwärtsstrebende Tendenzen in den ökumenischen Erklärungen, nach dem Konzil In den Dokumenten der ökumenischen Dialoge finden wir keine eucharistische Ekklesiologie (außer bei dem othodox-römisch-ka- tholischen Dialog), welche die Eucharistie als eine betrachtete, die alle wesentliche Elemente der Ekklesiologie in sich vereint hätte. Trotzdem begegnen wir darin wertvollen Gesichtspunkten, die die Verbindung von Eucharistie und Kirche betreffen. Unserer Mei­nung nach kann im wahrsten Sinne des Wortes nur jene Ekklesiolo­gie als eucharistisch betrachtet werden, die für die universale Kom­munion der örtlichen Kirchen offen ist, denn die Eucharistie ist sei­nem innersten Wesen nach das Sakrament der Einheit, und deshalb kann sie die volle Autonomie der örtlichen Kirchen nicht ratifizieren. Ein wesentlicher Anspruch der Eucharistie besteht darin, dass sie mit dem Diener der Einheit der ganzen Kirche, das heisst, in der Kom­munion mit dem Papst gefeiert wird, ansonsten würde sie der Legiti­mation der Trennung dienen. Der universelle Aspekt der Eucharistie ist genauso wichtig, wie der lokale. Dennoch kann man mit Freude feststellen, dass es eben auch dem ökumenischen Dialog zu verdan­ken ist, dass eine Verschiebung nicht nur im ,Selbsverständnis' der Katholischen Kirche sondern auch der anderen Kirchen und kirchli­chen Gemeinden zu beobachten ist. Entgegen der Divergenzen sind - seit der Wende nach dem Konzil - sowohl in den lehramtlichen als auch in den ökumenischen Erklärungen gleiche vorwärtsstrebende Tendenzen zu beobachten. Diese sind die folgenden: 1. ) Mit der Anwendung des Begriffes „Koinonia" können sowohl lo­kale als auch universelle Aspekte noch erfolgreicher darge­stellt werden. 2. ) Rückgriff auf den gemeinsamen biblischen Ursprung und die frühe dogmengeschichtliche Entwicklung2. 2 Vgl. Ökumenischer Arbeitskreis evangelischer und katholischer Theologen, Das Opfer Jesu Christi und der Kirche, 1976-1982, in Dialog der Kirchen, Veröffentlichungen des Ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und ka­tholischer Theologen unter dem Protektorat von Bischof Hermann Kunst und Hermann Kardinal Volk, Band 3: Das Opfer Jesu Christi und seine Gegen­wart in der Kirche, Hrsg. LEHMANN, K., SCHLINK, E., HERDER, Frei­burg im Breisgau 1983.

Next

/
Thumbnails
Contents