Folia Theologica 15. (2004)
László Holló: Der Beitrag der Kirche zum Zusammenleben der Volksgruppen
DER BEITRAG DER KIRCHE 43 Selbstverständlich wäre es sinnlos zu verlangen, dass ein Volk in der heutigen Welt auf jede Selbstverteidigung verzichtet, und damit sich praktisch aufgibt. Die wahre Bedeutung der christlichen Religion für die Gesellschaft hängt davon ab, ob wir glaubwürdige und wirksame Lösungen finden können, um die nationalistischen Leidenschaften abzubauen. Es gibt keine andere Organisation in Europa, die so viel „an der Basis" tun kann wie die Kirchen, um die menschlichen Beziehungen und das gegenseitige Verständnis zu verbessern. Als einziger Weg, nicht in die Sackgasse des Nationalismus zu geraten, ist allerdings nur die Versöhnung zu bezeichnen. Die Kirche ist es, die dazu am meisten berufen ist, dies zu verkünden. Aufgabe der Kirche bleibt es, Feindbilder abzubauen und damit gleichzeitig Minderheiten und Mehrheiten zu helfen.