Folia Theologica 11. (2000)
Imre Koncsik: Ist Theologie überhaupt eine Wissenschaft? - Ein Dialog mit Gustav Siewerth
IST THEOLOGIE ÜBERHAUPT EINE WISSENSCHAFT? 89 Das Schicksal der Metaphysik von Thomas zu Heidegger, Einsiedeln 1959. Das Sein als Gleichnis Gottes, Heidelberg 1958. Der Mensch und sein Leib, Einsiedeln 1953. Der Thomismus als Identitätssystem, Frankfurt a M. 21961 (die erste Auflage von 1939 wird mit Thomismus1 zitiert), Die Abstraktion und das Sein nach der Lehre des Thoams von Aquin, Salzburg 1958. Die Apriorität der Erkenntnis nach Thomas von Aquin, München u.a. 1933. Die Freiheit und das Gute, Freiburg i.Br. 1959. Einleitung zu Thomas von Aquin. Die menschliche Willensfreiheit, Düsseldorf 1954, 9-134. Gott in der Geschichte, Ges. Werke III, Düsseldorf 1971. Grundfragen der Philosophie im Horizont der Seinsdifferenz, Düsseldorf 1963. Hinführung zur exemplarischen Lehre. Aufsätze und Beispiele von Gustav Siewerth, Freiburg i.Br. 1965. Metaphysik der Kindheit, Einsiedeln 21963. Philosophie der Sprache, Einsiedeln 1962. Sein und Wahrheit, Ges. Werke I, Düsseldorf 1975. Vernunft, in: Handbuch theologischer Grundbegriffe II, München 1963. Wagnis und Bewahrung. Zur metaphysischen Begründung des erzieherischen Auftrags, Einsiedeln 21964.