Folia Theologica 10. (1999)
Stanislav Vojtko: Reinkarnation oder Auferstehung?
REINKARNATION ODER AUFERSTEHUNG? 65 — „Ist aber Christus nicht auferweckt worden, dann ist unsere Verkündigung leer und euer Glaube sinnlos. Wir werden dann auch als falsche Zeugen Gottes erkannt, weil wir im Widerspruch zu Gott das Zeugnis abgelegt haben. Er hat Christus auferweckt. Er hat ihn eben nicht auferweckt.” (IKor 15,14-15) — Der Katechismus der katholischen Kirche fügt hinzu: „Die Auferstehung Christi ist die Wahrheit in der unser Glauben an Christus gipfelt, die christliche Urgemeinde glaubt und lehrt sie als zentrale Wahrheit, die Überlieferung gibt sie als grundlegend weiter, die Dokumente des Neuen Testamentes weisen sie nach, zugleich mit dem Kreuz wird sie als wesentlicher Teil des Pascha Mysterium verkündet. (Punkt Nr. 638, vgl. Punkte 537-658). — Wenn wir dazu das Argument aus der Kirchengeschichte hinzufügen — nämlich tausende von Märtyrer, die für den Glauben in die Auferstehung Christi ihr Leben bereit opferten — kommen wir zu einem Schluß, daß der Glaube in die christliche Lehre mit allen Auswirkungen mit jeder Form der Reinkarnation unvereinbar ist. * * * Vor den christlichen Pädagogen steht eine große Aufgabe - zu der Praxis der ersten Kirchengemeinde zurückzukommen und ihr Evangelisationsmodell zu übernehmen. Wie kann man dieses Modell charakterisieren? Es handelt sich um eine innere persönlichkeitsfähige Aneignung des Evangeliums und um eine wirksame Verkündigung seiner Wahrheiten, besonders solchen, die an die brennenden Fragen unserer Zeit antworten. Wenn uns gelingen würde, den westlichen Menschen mit der „vergessenen”, nicht verfälschten christlichen Lehre vertraut zu machen, ihn für sie zu begeistern, und wenn sich das Leben in den christlichen Kommunitäten im Geiste der ersten Kirche erneuern würde, würden sich die Voraussetzungen einer neuen Evangelisation bilden. „Damit die Christen die wahrhaftige Identität Christi erkennen, müssen sie... mit erneuertem Interesse zur Bibel zurückkehren (...). Im offenbarten Text ist es wirklich selbst der Himmlische Vater, der uns liebevoll entgegenkommt, sich mit uns beschäftigt und uns das Wesen des eingeborenen Sohnes zeigt wie auch das göttliche Vorhaben für die Rettung der Menschheit.”8 8 Tertio millennio adveniente, Punkt 40.