Folia Theologica 10. (1999)
Stanislav Vojtko: Reinkarnation oder Auferstehung?
REINKARNATION ODER AUFERSTEHUNG? 63 Auch das ist ein Versuch um die „Lösung” der Frage des Lebenslohnes und der Lebensstrafe. „Die, die sich hier gut verhalten haben, werden wieder wie Brahma- nen oder wie Mitglieder der höheren Kaste geboren. Aber die, die Böse waren, werden wie die Schweine oder wie die Anhänger der Kaste der Unberührbaren Auswürfen geboren.”7 Jedoch: ein klares philosophisches Postulat sagt, daß in einem Menschen das Denken wie auch sein Wollen sich manifestieren, was ein Ausdruck seiner Individualität ist, die ihn von allen anderen Lebwesen unterscheidet. Die Reinkarnation widerspricht diesem Postulat. Wo verschwindet nämlich nach der Einverleibung die Individualität des Menschen? Und welche Gerechtigkeit ist darin, daß der Mensch im irdischen Leben annimmt, von dem er keine Ahnung hat und von dem er eigentlich keine Verantwortlichkeit übernehmen kann? Der Heilige Paulus sagt: „Wir werden durch alle vor dem Richterstuhl Gottes stehen... Also wird jeder von uns vor Gott Rechenschaft über sich selbst ablegen (Röm 14,10-12). Und der Author des Briefes an die Hebräer versichert uns, daß „Und dann wie es dem Menschen bestimmt ist, ein einziges Mal zu sterben, worauf dann das Gericht folgt (Heb 9,27). 4. Ein weiterer unannehmbarer Punkt der Einverleibungslehre (in seiner westlichen Form, die heute vor allem New Age represäntiert) ist eine Menschenglorifikation und eine Unterdrückung der Gottesidee. Das geht aus einer Überzeugung hervor, daß der Mensch dank der vielen Re- inkarnationen immer mehr zum Herrn seines Schicksals wird, sogar noch mehr zu irgendeiem „Selbsterlöser”. In diesem System hat Christus als Gottes Sohn und Erlöser keinen Platz, er ist nur ein von vielen Lehrern, oder viel mehr, nur ein gewisser „kosmischer Impuls” — ein Beeinflußer der Karma der Welt, (nach dem Antroposophen Rudolf Steiner). New Age erkennt den nicht persönlichen Gott an (die Stärke, die Energie, das höchste Bewußtsein und ähnlich), der in jedem Menschen siedelt, und wenn ihn der Mensch in sich entlarvt und sich mit ihm identifiziert, wird er selbst zu einer Gottheit. Mit dieser Doktrin ist New Age ausdrücklich antichristlich. Denn ich anerkenne, daß der Mensch durch seine eigene geistige Aktivität mit der Gottheit sich identifizieren kann 7 Das Leben nach dem Tode, Fahrt Verlag, Praha-Bratislava (ohne des Jahres des Herausgebens), 42.