Folia Theologica 8. (1997)
Anton Štrukelj: Die Christologie in der Theologik Hans Urs von Balthasars
54 A. STRUKELJ vergeblich und sinnlos. Er muß den Widerspruch der Sünde stellvertretend in sich aushalten. In diesem nie auszusprechendem trinitarischen Mysterium gibt es die einzige theologische “Dialektik”. Luther hat mit seiner Theologie vom “simul justus et peccator” die Abgründe aufgerissen, auf die erst die Lehre von Adrienne von Speyr eine hinreichende Antwort gibt.42 Für Adrienne ist die Hölle ein trinitarisches Ereignis. “Die Hölle dient den innergöttlichen Geheimnissen und ihrer Offenbarung; an ihr wird die höchste Unterscheidung der Personen und ihre unvermutbare Einheit anschaulich gemacht und bewiesen. Dort, wo der Sohn meinte, vom Vater am verlassensten zu sein, wird die Verlassenheit benützt, um den Kerker der Verlassenheit, die Hölle, zu sprengen, und den Sohn mitsamt der erlösten Welt in den Himmel einzulassen”.43 Adrienne von Speyr liefert mit ihrer Sicht der Effigien in der Hölle eine (völlig verwandelte) Parallele zu Luthers “simul justus et peccator”. Was sind “Effigien”? “Sie sind das”, erklärt Balthasar, “was Gott von jedem Sünder von sich wegverdammen, also in die Hölle werfen mußte, um ihn als den lebendigen Menschen zu retten, aus ihm durch Christus ein Kind Gottes zu machen. Die Effigien sind nicht unreal, weil der sündige Mensch der Sünde etwas von seiner lebendigen Wirklichkeit weggeschenkt hat. So hat jeder erlöste Sünder etwas wie ein Abbild seiner selbst in der Hölle.”44 Wer also weiß, daß er eine Effigie in der Hölle hat", kann sich nie mehr als ein Gerechter betrachten"; er ist demnach “simul damnatus et redemptus.” Im Schweigen des Karsamstages erahnen wir, “wie Ungeheures, Unaussprechliches sich zwischen Himmel und Hölle begibt”.45 Der Widerspruch bleibt, solange die Welt dauert. “Gewiß ist Ostern der Sieg des dreieinigen Gottes über jeden Widerspruch; verschlungen ist der Tod im Sieg und mit ihm der Stachel des Todes, die Sünde (IKor 15,54.56).” Der vollkommene Gehorsam des Sohnes allein “legt Gott als die trinitarische Liebe aus, und gerade Kreuz und Trinität beweisen sich 42 Ebd.,315. 43 Zitat in: TL II, 322. 44 Theologie des Abstiegs zur Hölle, in: Adrienne von Speyr und ihre kirchliche Sendung, Johannes Verlag Einsiedeln 1986,143. 45 TL II, 327.