Folia Theologica 6. (1995)
Gábor Adriányi: Warum und wie verließ Kardinalprimas József Mindszenty 1971 die amerikanische Botschaft zu Budapest?
80 G. ADRIÁNYI schaft mit den Worten: „Nunmehr fange ich an, den Brief Seiner Heiligkeit zu verstehen”28. Er hielt es für seine Pflicht, über die Bedingungen einer eventuellen Verstädigung mit der ungarischen Regierung den Papst zu informieren. So schrieb er einen ausführlichen Brief an Paul VI.29. Doch die Antworten aus Washington und Rom waren nach seinem Empfinden nichtssagend, nicht konkret genug30. Die Wiener „Presse” verbreitete die Nachricht, Mindszenty hätte Kardinal König versprochen, das Land bald zu verlassen. Des Primas Kommentar: „Ich habe weder dem Kardinal noch einer anderen Person einen Termin genannt”31. Zugleich protestierte er beim Päpstlichen Staatsse- kreterikat32, woraufhin Msgr. Casaroli, der die Nachricht in die „Presse” lancierte, gezwungen war, zu dementieren33. Doch hatte Kardinal König in New York erklärt, die Übersiedlung Mindszentys nach Rom sei schon eine beschlossene Sache34. Zu dieser Zeit liefen die Verhandlungen zwischen dem Hl. Stuhl und der ungarischen Regierung, die im Mai 1962 aufgenommen wurden, schon auf vollen Touren. Über diese wurde der Primas nicht einmal informiert. Als er deswegen Msgr. Casaroli Vorwürfe machte, entschuldigte sich dieser mit dem Hinweis, der Hl. Stuhl sei vollständig dem Wohlwollen der ungarischen Regierung ausgeliefert35. Am 4. August 1964 schrieb Mindszenty nach Rom, man möge seinen Fall aus den Gegenständen der Verhandlungen herauslassen, höchstens sollte er als letzter Trumpf am Ende der Verhandlungen vom Vatikan ausgespielt werden36. Der Hl. Stuhl kam diesem Wunsch tatsächlich nach37. Msgr. Casaroli und sein Mitarbeiter Msgr. Luigi Bongianino suchten den Primas am 8. und 15. September auf und zeigten ihm den Entwurf der Vereinbarung. Mindszenty erstellte dazu ausführliche Kommentare38. 28 N.J. 29. Jan. und 3-5. Febr. 1964. S. 335. 29 N.J. 10. Febr. 1964. S. 336. 30 N.J. 11. März 1964. S. 339 und 17. März 1964 ebd. 31 N.J. 24. März 1964. S. 340. 32 N.J. 26. März 1964. S. 340. 33 N.J. 28. März 1964. S. 341. 34 N.J. 3, 6, 10. April 1964. S. 341. 35 N.J. 16. Sept. 1964. S. 359. 36 N.J. 4. Aug. 1964. S. 355. 37 N.J. 12. Aug. 1964. S. 355. 38 N.J. 8,15. Sept. 1964. S. 357-358.