Folia Theologica et Canonica, Supplementum (2016)

Stephan Haering, O.S.B., Der Münchner Kirchenrechtler Eduard Eichmann Eine Skizze zu Leben und Werkeines bedeutenden Gelehrten

FOLIA THEOLOGICA ETCANONICA (2016) 117-128 Stephan Haering, O.S.B. DER MÜNCHNER KIRCHENRECHTLER EDUARD EICHMANN EINE SKIZZE ZU LEBEN UND WERK EINES BEDEUTENDEN GELEHRTEN I. Professor für Kirchenrecht an drei Universitäten; II. Zum wissenschaftlichen Werk; III. Zur fachlichen Wirkung und Ausstrahlung von Eduard Eichmann; IV. Akademische Schüler; Würdigung De deutschsprachige Kanonistik des 20. Jahrhunderts hat eine ganze Reihe il­lustrer Persönlichkeiten aufzuweisen. Zu den bekanntesten unter ihnen zählt der Name Eduard Eichmanns (1870-1946), der zuletzt mehr als zwei Jahr­zehnte in München gewirkt hat. Eichmann hat sich sowohl durch rechtshisto­rische Forschungen als auch in der Bearbeitung des geltenden kanonischen Rechts ausgezeichnet. Als Begründer eines weit verbreiteten und geschätzten kirchenrechtlichen Lehrbuchs, das durch seine Nachfolger wiederholt neu bearbeitet und aufgelegt wurde, ist Eichmann auch heute noch in der Fachwelt präsent. I. Professor für Kirchenrecht an drei Universitäten Eduard Eichmann stammte aus der Pfalz, die damals zum Königreich Bayern gehörte, und war daher bayerisches Landeskind.1 Er wurde am 14. Februar 1 Zur Biographie siehe: Schmaus, M., Gedächtnisansprache für Eduard Eichmann in der Uni­versitätskirche in München. 1946. Hofmann, K., Eduard Eichmann f, in ZRG Kan. Aht. 34 (1947) vii-xii. Hilling, N., Eduard Eichmann f, in AfkKR 123 (1948) 109-113. Grabmann, M., Eduard Eichmann f, in Historisches Jahrbuch 62/69 (1949) 920-928. Mörsdorf, K., Eduard Eichmann zum Gedächtnis, in Schöngen, G. (Hrsg.), Aus der Theologie der Zeit, Regensburg 1948. 137-143. Mörsdorf, K., Eichmann, Eduard, in Neue Deutsche Biographie, IV. Berlin 1959. 383. Mörsdorf, K., Eduard Eichmann. Zum 100. Geburtstag (14. 2. 1970), in AfkKR 139 (1970) 492^499. Erler, A., Eichmann, Eduard, in Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, I. Berlin 1971. 860-861. Buxbaum, E.M., Eduard Eichmann (1870-1946). Sein Weg über Prag ( 1905) und Wien ( 1913) nach München (1918). Stationen eines Gelehrten­lebens und deren Hintergründe, in AfkKR 162 (1993) 13-51. Cattaneo, A., Eichmann, Eduard, in Lexikon für Kirchen- und Staatskirchenrecht, I. Paderborn 2000. 572. Aymans, W., Eichmann, Eduard, in Lexikon des Kirchenrechts, Freiburg-Basel-Wien 2004. 1069. Deutsche Biographische Enzyklopädie (DBE), II. München 2005.2 881. Bayerle, K., Eichmann, Eduard (1870-1946), in Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, I. Berlin 2008.2 1245-1246. Haering, S., Eduard Eichmann ( 1870-1946), in Thull, Ph. (Hrsg.), Kirchenrecht im Portrait - Leben und Werk herausragender Kanonisten und Kirchenjuristen (in Druck).

Next

/
Thumbnails
Contents