Folia Canonica 6. (2003)

STUDIES - Helmuth Pree: Die politische und gewerkschaftliche Betätigung geistlicher Personen im CIC (1983) und im CCEO (1990)

40 HELMUTH PREE darin als Zeichen der Einheit und Brüderlichkeit wirksam zu sein, eben als 'Zeu­ge Christi', der niemanden ausschließt. Er muss sich darum das „Gegenüber” zur Welt der Politik und ihren Parteiungen bewahren, die Freiheit von Bindungen und Rücksichten, die ihm die volle und glaubwürdige Verkündigung der Wahr­heit, der er dient, und das konkrete Eintreten für sie möglich macht. Auch die Kirche kann ihre Freiheit für den Dienst am Menschen ohne Ansehen seiner po­litischen Flerkunft nur wahren, wenn ihre einzelnen Amtsträger nicht politische Rücksichten zu nehmen haben. In dieser Unabhängigkeit liegt gerade die Stärke kirchlicher Mitwirkung an gesellschaftlichen und politischen Fragen”.125 125 BÖCKENFÖRDE, Staat-Gesellschaft-Kirche (Anm. 2) 93.

Next

/
Thumbnails
Contents