Folia Canonica 4. (2001)

STUDIES - Pavel Krafl: Studium des mittelalterlichen kanonischen Rechtes und der Kirchenverwaltung in der Tschechischen Republik für die Jahre 1990-2000

MITTELALTERLICHEN KANONISCHEN RECHTES UND DER KIRCHENVERWALTUNG165 Auszugs aus dem Dekret von Grazian ins Tschechische heraus und schrieb einen Artikel zum Jahrestag der Ausgabe von Liber sextus.46 SCHLUSS Die tschechische historische Kanonistik erlebte in den letzten Jahren Ent­wicklung. Außer Publikationen edukativen Charakters entstand eine Reihe von Studien der Geschichte des kanonischen Rechtes und von Studien an der Grenze zwischen der historischen Kanonistik und der Geschichte der Kirchenverwal­tung. Im Gegensatz zu den vorigen Jahrzehnten, in denen das Studium der Geschichte der kirchlich-juristischen Institutionen in enger Verbundenheit und gegenseitigem Durchdringen mit dem Studium der Kirchenverwaltung Domäne eines engen Forscherkreises an der Spitze mit Zdenka Hledíková war,47 brachte die politische Entspannung nach der Novemberrevolution eine Entwicklung und Erweiterung des Kreises von Interessenten, die größtenteils von den jüngsten Absolventen der Hochschulen stammen. Die reine historische Kanonistik, die in den Jahren 1948—-1989 infolge der Ungunst der offiziellen Kreise eigentlich im Vordergrund des Interesses nur eines einzigen Rechtshistorikers (Jiri Kejr) stand,48 bleibt auch weiterhin als ein spezielles Fach im Interesse einer begrenz­ten Menge von Mitgliedern der Historikergemeinde. Manche Artikel und Stu­dien entstanden auch von der Feder der Historiker, die sich auf die oben angeführten Disziplinen nicht unmittelbar spezialisieren. Als dominierender Gegenstand der Forschung bleiben eindeutig das Kirchenrecht und die kirch­lich-juristischen Institutionen der Zeit des Mittelalters — die böhmische histori­46 A. I. Hrdina, Graciánúv dekret ve zkratce [Decretum Gratiani in einer Verkürzung], Revue církevního práva, 7, 1997, 2, 91-108; idem, 700 let odpromulgace sbírky dekretálü Bonifáce VIII. [700 Jahre von der promulgation der Dekretaliensammlung des Papstes Bonifác VIII], Revue církevního práva, 15, 2000, 1, 47-54. 47 Darüber: F. SMAHEL, Kjubileu prof. PhDr. Zdenky Hledíkové, CSc. [Zum Jubiläum von Prof. PhDr. Zdenka Hledíková, CSc.], Mediaevalia historica Bohemica, 6, 1999, 241—242; Lexikon soucasnych ceskych historikü [Lexikon der gegenwärtigen tschechischen Histori­ker], red. J. PÁNEK - P. Vorel und Kollektiv, Praha 1999, 97. Bibliographie bis zum Jahre 1998 in Facta probant homines, o. c., 571-583. 48 Darüber: K zivotnimu jubileu Jiriho Kejre [Zum Lebensjubiläum von Jiri Kejr], Folia historica Bohemica, 4, 1982, 341-353 (hier auf 343-353 eine Bibliographie bis zum Jahre 1982); Zum 70. Geburtsjubiläum von Jiri Kejr, Studie o rukopisech, 28, 1991, 191—197; F. SMAHEL, K zivotnimu jubileu Jiriho Kejre, Mediaevalia historica Bohemica, 2, 1992, 223-225 (hier auf 225-229 eine Bibliographie für die Jahre 1982-1992); Ocenëni byvalych pracovnikù rukopisného oddëleniplaketou Frantiska Palackého [Anerkennung der ehema­ligen Mitarbeiter der Abteilung für Handschriften mit der Plakette von Frantisek Palacky], Studie o rukopisech, 30, 1993-1994, 135-145; P. Krafl, K zivotnimu vyroci doc. JUDr. Jiriho Kejre (75 let) [Zum Lebensjubiläum von Doc. JUDr. Jiri Kejr (75 Jahre)], Revue církevního práva, 4, 1996, 2, 148-149; Lexikon soucasnych ceskych historikü, 133.

Next

/
Thumbnails
Contents