Dr. Murai Éva szerk.: Parasitologia Hungarica 11. (Budapest, 1978)

Dorsalansicht (Abb. 13): Bothridialhaar lang, länger als Sensillus. Von den Dorsal­haaren sind dj am längsten, cj etwa kürzer als c 2 . Die e^ und nahezu gleich lang, e 2 ent­springen weit hinter e^. Ansatzpunkte dieser Haare sind mit einer Chitinleiste verbunden. Haare fj kürzer als f 2 , die ersteren stehen hinter den letzteren. Ventralansicht (Abb. 15): Von den Haaren der vorderen Sternalplatte sind 2c am längsten, la und 2a gleich lang, 3a, 3b und 4a Haare entspringen annähernd in einer Linie. Abb. 18-21: Pygmodispus latisternus Pali, 1911 18 = Dorsalansicht; 19 = Ventralansicht; 20 = Tarsus des 1. Beines; 21 = 4. Bein Beine: Auf dem Tibiotarsus des 1. Beines (Abb. 17) keine Kralle vorhanden. Von den Solenidien ist ur ^ am längsten, reicht bis zur Spitze des Tarsus. Glieder des 2. Beines sind kurz, aber dick. Auf dem Tarsus des 2. Beines (Abb. 14) Solenidium ur i mit scharfer distaler Spitze. Tarsus des 4. Beines (Abb. 16) ziemlich kurz, vom Basalteil zum Proximal­teil sich kaum verschmälernd.

Next

/
Thumbnails
Contents