Dr. Kassai Tibor - Dr. Murai Éva szerk.: Parasitologia Hungarica 10. (Budapest, 1977)
CORACIIFORMES 50. Merops apiaster L. 1 ó", befallen: Meropoecus meropis (Denny, 1842) 5 cf, 9 g, 2 L (am Kopf und in der Kehlengegend). PI CIFORMES 51. Dendrocopos syriacus Gengl. et Stres. X 1 (?, befallen: Penenirmus aurítus (Scopoli, 1763), 3 g, 5 L (am Hals und im oberen Teil der Brust). PASSERIFORMES 52. Corvus cornix L, 10 (sex?), davon 5 befallen: Myrsidea cornicis (De Geer, 1778) 2 cf, 13 g, 2 L (an der Schnabelbasis und zwischen deren Federn); Philopterus oceHatus (Scopoli, 1772) 3 cf, 28 g, 12 L (in der Kehlengegend). 53. Corvus frugilegus L. 1 (juv. ), befallen: Colpocephalus sp. 1 o, sowie Philopterus atratus (Nitzsch, 1818) 2 L (am Kopf). 54. Pica pica (L) 1 cf, befallen: Philopterus picae (Denny, 1842) 2 d 1 , 7 g, IL (an der Schnabelbasis und in der Kehlengegend). 55. Turdus pilaris L, 3 (sex? ), davon 2 befallen: Brueelia marginata (Burmeister, 1838) lg, IL (im Bauchgefieder und am Hals). 56. Lanius excubitor L. 1 (sex?), befallen: Philopterus fuscicollis (Burmeister, 1838) 3 L (in der Hals- und Kehlengegend). 57. Sturnus vulgaris I. 2 (sex? ) XX , beide befallen: Brueelia nebulosa (Burmeister, 1838) 3 cf, 5 g (am Hals und Rücken und im Bauchgefieder); Sturnidoecus sturni (Schrank, 1776) 2 cf, Hg (an der Schnabelbasis und auf der Stirn). 58. Passer h i s p a n i o 1 e n s i s (Temminck) 3 (sex?), davon nur 1 Expl. befallen: Philopterus fringillae (Scopoli, 1772) 1 g (in der Nackengegend). Das Wirtstier wurde auf einer Pappel auf dem Dobrudschanischen Hochplateau zwischen Zebil und M. Kogalniceanu von uns selbst gesammelt. Das Wirtstier stammt nicht aus dem Plangebiet, sondern aus Bukarest. Das eine Expl. wurde in Bukarest gesammelt.