Dr. Holló Ferenc szerk.: Parasitologia Hungarica 3. (Budapest, 1970)

Capillaria sp. Fundort: Tisza, Donau, Ipoly Wirte: Barbus barbus, Gobio gobio Lokalisation: Daim Intensität: 1-4 Familie: Dioctophymidae Gattung: Eustrongylides E. excisus (JägerskiÖld, 1909), Larve Fund ort: Bai at on Wirt: Acerina cernua Lokalisation: Bauchhöhle Intensität: 3 Nicht näher bestimmte Nematoden-Larven A gamospirura sp. , Larve Fundort: Tisza Wirt: Leuciscus idus lokalisation: Darmserosa Intensität: 4-6 Der Parasit befindet sich an der Darmserosa, zusammengewickelt in einer gelblichen, Stecknadelkopfgrossen Zyste. Länge: 2.8­3.0 mm; Breite: 0.085-0.090 mm. Die Kutikula ist glatt oder höchstens undeutlich geriffelt. Am Kopfende sind zwei gespitzte Lippen und zu Ihren beiden Seiten befinden sich je zwei hervor­ragende, lobuläre Papillen (Abb. 6 und 7). Der Ösophagus fängt in der Nähe der Lippen an und wird in der Richtung des Darmes allmählich breiter. Muskuläre und glanduläre Ösophagusteile lassen sich nicht unterscheiden. Die Länge des Ösophagus ist 0.90-0.95 mm, seine Breite beträgt in der Mitte 0.040-0.060 mm. Der Darm ist schmaler als der Ösophagus und ihre Struktur ist schwer zu erkennen. Das Schwanzende verengt sich konisch und seine Spitze trägt zwei papillenartige dorsolaterale Protube-

Next

/
Thumbnails
Contents