Dr. Holló Ferenc szerk.: Parasitologia Hungarica 3. (Budapest, 1970)
Cysticercus Dllepis unilateral is (Rud., 1819) Fundort: Donau Wirt: Alburnus alburnus Lokalisation: Gallenblase Intensität: 1 Cysticercus Gryporhynchus sp. Fundort: Balaton, Donau, Kőrös, Fischwirtschaften Wirte: Cyprinus carpio, Abramis ballerus, Carassius carassius, Alburnus alburnus, Leuciscus cephalus ,Scardinius erythro phthälmu s , Misgurnus fossilis Lokalisation: Darm Intensität: 1-17 Die an der Darmschleimhaut der Fischwirte aufgefundenen Zystizerkuse erinnern hauptsächlich an jene von Cysticercus Gryporhynchus cheilancristrotus (Wedl, 1855), jedoch unter den am Skolex befindlichen 20 Haken stimmen nur die Ausmasse der unteren Reihe der Haken (0.036-0.030 mm) mit jenen der letzteren Art überein (MACKO, I960). Die Länge der Haken in der oberen Reihe beträgt nach meinen Messungen 0.058-0.061 mm, bei einigen Exemplaren sogar nur 0.58-0.061 mm, wie es auch von KOZICKA (1959) beschrieben wurde. Gleichzeitig behaupten MACKO (i960) sowie JOYEUX und BAER (1936), dass bei Parasiten aus Vögeln die Länge der in Frage stehenden Haken 0.067-0.072, bzw. 0.0620.072 sei. II. Nematoda Familie: Anisakidae Gattung: Raphidascaris R. acus (Bloch, 1779) Fundort: Donau, Tisza, Balaton, Velence-See Wirt: Esox lucius Lokalisation: Darm Intensität: 1-27