Dr. Kassai Tibor szerk.: Parasitologia Hungarica 2. (Budapest, 1969)
ismételni (3-4x1 tabl. és 2x1 kup naponta, 10 napig). Néhány esetben a krónikus bartholinitis, ill. cervicitis akadályozta a gyógyszer hatását, részben azáltal, hogy a heges gyulladásos szövetben a gyógyszer által el nem érhető Trichomonas-gócok maradtak, részben azáltal, hogy a hüvely pH-ját a trichomona soknak igen kedvező lúgos szinten tartották. Műtét (exstirpatio, ill. conisatio) után a kezelés eredményesen végrehajtható volt. Es sind 552 Patienten teilweise mit Kilon (ungarisches Metronidazol,Kőbányai Gy.) teilweise mit Trichomycin (Pujisava Pharm. Co.) behandelt worden. Der trichomonazide Effekt des TrichomyciÄS (69,5 fi) erwies sich wesentlich niedriger als dieser des Klion (96,6 fi). Sein Vorteil ist nur das, dass er auch gegen Candida albicans wirkt welcher oft mit Trichomo nas vaginalis zusammen ist. Die kombinierte Kl ion-Behandlung zeigte sich am wirksamsten (2x0,25 g per os und 1x0,5 g im Kegel per vag. täglich, 10 Tage lang). In etwa 20 fi der Pâlie musste die Behandlung mit erhobenen Dosen wiederholt werden (3-4x0,25 g per os und 2x0,5 g im Kegel). In einigen Fällen hinderte die Wirkung des Arzneimittels eine chronische Bartholinitis oder Cervicitis, teilweise durch den Umstand, dass in den narbigen, entzündlichen Geweben sich T . vaginalis Herden gebildet hatten die für das Arzneimittel nicht erreichbar waren; teilweise dadurch, dass das pH der Scheide auf solch einem Niveau gehalten wurde, welches sehr günstig für die Parasiten war. Nach einer Operation (Exstirpatio, Conisatio) konnte die Behandlung erfolgreich durchgeführt werden. N. Zoltai (Fővárosi István Kórház, Szülészet-nőgyógyászat, Budapest, IX., Nagyvárad tér 1.) VOLNI, Gy.: A schistosomiasis radiológiai vonatkozásai (Radiologische Beziehungen der Schistosomiase) Orvosi Hetilap, Budapest 109. 2715-2719. 5 Abb., 9 Lit. 1968.