Dr. Kassai Tibor szerk.: Parasitologia Hungarica 2. (Budapest, 1969)
mit ein wenig Paradichlorbenzol befestigt. Diese Tötungsmethode hat den Vorteil das die eingefangenen Insekten im Paradichlorbenzoldunst tagelang weich bleiben und unter dem Mikroskop,ohne Schaden zu erleiden, ausgelesen werden können. Das in Apajpuszta eingesammelte Material verteilt sich nach Tageszeiten und Wochen in der folgenden Weise: 10.7.1963 17.7.1963 24.7.1963 31.7.1963 6.8.1963 13.8.1963 21.8.1963 28.8.1963 4.9.1963 32 <? 116 o_ 10 J 33 16 5 4 5 11 4 228 j 10 J 76 o_ 10 1 36 o_ 10 1 108 ô 10 1 72 o 10 1 23 I 10 1 7 I 1.0 1 6 o 10 1 17 1 8 35 o_ 14 J 63 o 14 1 41 o_ 14 1 21 £ 14 1 38 o_ 14 1 8 o_ 14 1 2 o 14 1 9 o 14 1 1 I 13 41 o_ 18 J 4 2 7 16 1 96 23 23 22 97 2 3 3 12 17" 17 h 30 18 h 18* 18 h 4 o 18 J Q 17 12.9.1963 Einsetzen intensiver Larvenentwicklung infolge eines vier Tage zuvor niedergegangenen Wolkenbruchs. 18.9.1963 148 <? 560 o_ 9 h ; 187 3 293 | 13 h ; 395 6 688 o_ 16 h 25.9.1963 57 ô 67 o_ 9 h ; 79 <î 173 o_ 13 h ; 123 3 147 o_ 16 h Insgesamt 1147 <î und 2150 o_, Häufigkeitsverhältnis der Weibchen zu den Männchen in Prozenten 187 Das Verhalten der Männchen und Weibchen war das folgende (Abb. l): aus den Diagrammen der Morgens in der Zeit von 9-10^ durchgeführten Einsammlungen geht hervor, dass der Plugende August zusammenbrach. Die Erhöhung im September war auf einen starken, einem ausgiebigen Platzregen folgenden Plug zurückzuführen. Zu Mittag (Abb. 2) sank die Plugkurve tief unter das Niveau des Morgenfluges herab. Ab Anfang August waren Culicoides Individuen praktisch kaum zu erbeuten. Abends (Abb. 3) stieg die Plugkurve wieder an, die Individuenzahl war aber von Mitte August bis Anfang September praktisch verschwindend klein. Auch das