Dr. Kassai Tibor szerk.: Parasitologia Hungarica 2. (Budapest, 1969)

Familie: Sanguinicolidae Gattung: Sanguinicola S. armata Plehn, 1905 Fundort: Donau, Tisza, Balaton, Zagyva-Fluss , in Bächen. Wirte: Schleie (Tinea tinca), Döbel (Leuciscus cephalus), Aland (Leuciscus idus), Plötze (Rutilus rutilus). Lokalisation: Kiemenadern, Darmadern, Niere Intensität: 1-3. In den Nieren der angeführten Fische Hessen sich auch in nega­tiven Fällen oft die Eier von Sanguinicola nachweisen. S. inermis Plehn, 1905 Fundort.: Teichwirtschaften,** Tisza Wirte: Karpfen (Cyprinus carpio), Karausche (Carassius caras­sius ) Lokalisation: Kiemenadern Intensität: 1-17­S. volgensis (Rassin, 1929) Fundort: Donau, Tisza, Balaton Wirte: Ukelei (Alburnus alburnus), Hecht (Esox lucius) Lokalisat ion: Kiemenadern, Bauchhöhle Intenistät: 1-2. Familie: Acanthocolpidae Gattung: Skrjabinopsolus S . skrjabini Os^anow, 1940 Fundort: Donau, Tisza Wirt: Stör (Acipenser ruthenus) ** Die Bezeichnung „Teichwirtschaften" wird angewandt, wenn der betreffende Parasit in mehreren Teichwirtschaften des Lan­des »mindestens aber in der Teichwirtschaft von Szarvas jenseits der Tisza und in der Teichwirtschaft von Dinnyés in Transdanubien vorkommt .

Next

/
Thumbnails
Contents