Dr. Kassai Tibor szerk.: Parasitologia Hungarica 2. (Budapest, 1969)

MetaZerkarien von Trematoden nachgewiesen werden. Ausserdem wurden einige Fischarten nur partiall, d.h. nur auf eine grös­sere Anzahl je eines Parasiten oder bloss unter Beschränkung auf den Darm untersucht. Die vollständigen parasitologischen Untersuchungen erfolgten in jedem Pall an frisch abgetöteten Fischen, wobei die Parasiten aus ihnen im lebendem Zustand gewonnen wurden. Die Arten wurden zum Teil an lebenden Würmern, zum Teil aber an Hand von Farb­präparaten bestimmt. Die meisten Würmer wurden nach der Stück­färbungs-Methode bearbeitet und mit Milchsäure carmin, Boraxcar­min, Alauncarmin, Hämatoxylin bzw. nach der Methode von Passini gefärbt. Bei schwer bestimmbaren Arten mussten auch histologi­sche Präparate angefertigt werden. Die Identifizierung der Me­tazerkarien erfolgte in jedem Fall an lebenden Tieren. Von den in Kapseln befindlichen Würmern wurde zuerst die Masse aufge­nommen, nach mechanischer Öffnung erfolgte dann das Studium der anatomischen Merkmale. Arten, die aus den Kapseln nur schwer entfernt werden konnten, wurden an Küken verfüttert, aus deren Darm sich dann die von den Kapseln befreiten Metazerkarien leicht einsammeln Hessen. Ton den in Fischen im Imagostadium lebenden Trematoden wurden 23 Arten gesammelt. Sämtliche sind bereits bekannte, aus den Nachbarländern beschriebene Parasiten, deren genaue Identifi­zierung bis zur Familie und Gattung einfach war. Bei einem Teil der Metazerkarien handelte es sich ebenfalls um gewöhnliche Pa­rasiten, deren Imagoformen und definitive Wirte bekannt sind. In einigen Fällen hingegen konnten mehr oder weniger gut er­kennbare, von mir mit Larven-Namen versehene, aber in Imago­form nicht identifizierbare Arten angetroffen werden, weiterhin kamen auch Arten vor, die nicht bestimmt wurden ( Tetracotyle spp., Echinostomatidae sp.), da sie sich mit den bisher bestimm­ten Arten nicht identifizieren und auf Grund ihrer Larven-Merk­male nur bis zur Familie determinieren Hessen. Die angetroffenen Arten sind die folgenden:

Next

/
Thumbnails
Contents