Dr. Kassai Tibor szerk.: Parasitologia Hungarica 1. (Budapest, 1968)
werden konnte. Solche Formen sind auch in Préparâten aufbewahrt worden. Larve: Die dorsale und ventrale Chaetotaxiei sowie die Ausbildung der Coxalleisten unterscheiden sich grundsätzlich von denen der Nymphe und des Imagos ( Abb. 1 und 3). Es sind nur 3 Paar Beine zu sehen, die 1. Beine ( Abb . 2 ) bestehen aus 5 Gliedern, Tarsus und Tibia sind nicht verschmolzen. Auf dem 1. Beinpaar befindet sich, ähnlich wie auf den anderen beiden Beinpaaren, eine doppelte Kralle. Abb. 1-3: Neopygmephorus tarsalis (Hirst, 1921), Larve. 1: Dorsalseite, 2: Bein I, 3: Ventralseite - 1-3.ábra: N.tarsalis (Hirst, 1921), lárva. 1: hátoldal, 2: I.láb, 3: hasoldal. Nymphe: Stimmt mit dem Imago in der Chaetötaxie,in der Ausbildung der Epimeren bzw. Epimeriten und in der Beinstruktur überein Männchen: Schilder .auf der Dorsalseite sondern sich gut ab ( Abb. 4 ). Auf dem vorderen Schild entspringen 3 Haarpaare. Se-