Acta Papensia 2010 - A Pápai Református Gyűjtemények Közleményei 10. évfolyam (Pápa, 2010)

2010 / 1-2. szám - Műhely - Ugrai János: A Sárospataki Református Kollégium dunántúli partikula-kapcsolatai a XVIII–XIX. században

MŰHELY Acta Papensia X (2010) 1-2. PAPP 1980 = PAPP Lajos: Hazai partikuláris iskolarendszerünk a szikszói iskola tükrében. Sárospatak, 1980. Kézirat, TIREKKt. Kt. 8073. TÓTH 1935 = TÓTH Endre: A legáció eredete, története és helyzete, különös tekintettel a Dunántúlra. Pápa, 1935. TRÓCSÁNY11981 = A pápai református kollégium története. Szerk.: Trócsányi Zsolt. Bp., 1981. UGRAI 2004 = „Kis világnak világos kis tüköré”. Északkelet-magyarországi református lelké­szek önéletrajzi nyilatkozatai 1807-1808-ból. Sajtó alá rendezte: Ugrai János. Debrecen, 2004. UGRAI 2010 = UGRAI János: A pallérozatlanság ellenében. Iskolázás a falvakban a polgároso­dás hajnalán. Bp., 2010. Zusammenfassung JANOS UGRAI Die Beziehungen des Reformierten Kollegiums in Sárospatak zu lokalen Schulen (particulae) in Transdanubien an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert Die Studie beschäftigt sich mit den Beziehungen zwischen dem Reformierten Kollegium in Sárospatak und lokalen Elementarschulen in Transdanubien. Nach Ansicht einiger Forscher gab es im gesamten Land 80-100, nach anderer Auffassung sogar 215 Ortschaften, die im Zeitraum von 1773-1826 ihren Lehrer aus Sárospatak anforderten. Hier wird nachgewiesen, dass um 1800 etwa 252 Volksschulen zum Wirkungsbereich Sárospataks gehörten. Aufgrund von Archivmaterial kann festgestellt werden, dass 1783-1826 in 25 Ortschaften Transdanubiens mit mehr oder weniger großer Regelmäßigkeit Elementarschullehrer aus Patak eintrafen. (Angaben zu diesen Siedlungen sind in einem Anhang zu finden.) Die Unter­suchung dieser Frage ist wichtig, weil 1752-1783, als in die reformierte Religionsausübung in Pápa - wo vorher ebenfalls ein Kollegium bestanden hatte - verboten war, die entfernter gelegenen Kollegien in Debrecen und Sárospatak die Region mit Pfarren und Lehrern versorg­ten. 1783 wurde dann die Religionsausübung in Pápa wieder zugelassen und das Kollegium neu eingerichtet. Die beiden anderen großen Hochschulen waren jedoch noch jahrzehntelang Konkurrenten des Pápaer Kollegiums. 113 «6#

Next

/
Thumbnails
Contents