1843-1844 Irományok 4. • Felséges Első Ferdinánd ausztriai császár, Magyar- és Csehországnak e' néven Ötödik Apostoli királya által szabad királyi Pozsony városában 1843dik esztendei pünkösd hava 14-ik napjára rendeltetett magyarországi közgyűlésnek irásai. / Pozsonyban / Az Országgyűlési Irományok Kiadóhivatalában / 1844
1844 / 231. ülés
231. Ülés. húsai. September 21-én 1844. an jenen exponirten Puncte darbiethet — bis zur Lehmschichte in einer Tiefe von circa 18 Schuh >) nichts als Sand2) vorkömmt, so dass nun eine solide Basis wie ein solches Gebäude erheischen würde, nebst einer Unzahl von kostspieligen Piloten und eines Granit-Vorwerkes 1 halbe Million Conv. M. erforderlich wäre, — wie man bei den nicht weit davon entfernten Brückenbau-Vorarbeiten, seit mehreren Jahren hinlängliche Müsse hatte, sich sattsam zu überzeugen. Als nun aber der allgemeine Wunsch sich dahin aussprach, — dem auch Herr Baumeister Joseph Iliid, bei)ral _ (jggg das fragliche Landhaus auf dem neuen Marktplätze gebaut werden sollte, äusserte ich mich, dass der besaute Platz allerdings dazu geeignet sei, das grossartigste Nationalgebäude der Art aufzunehmen, dass durch eine längst entbehrte Promenade, das Publicum mehr dabei gewinnen als verlieren würde; die ergebenste Bemerkung hinzufugend, dass es dann sehr wünschenswerth wäre, das jetzige, die Stadt verunzierende Dreissigst-Amts-Gebäude zum projeclirten Freihafen hinaus zu verlegen, und dadurch einen schönen freien Platz zu bilden. Als ich zum dritten Male mich erhob, glaubte ich — nachdem ich der hochgeehrten Versammlung für die mir gütigst bewiesene Aufmerksamkeit dankte — noch untertänigst proponiren zu müssen, dass nebst eines vollständigen Programmes in Betreff der erheischten vorzüglichsten Locale, und deren Bestimmung im projectirten Landhause. ein Concurs zur Anfertigung completer Pläne, sowohl im In-als auch im Auslande, ausgeschrieben werde, welcher uneigennützige Vorschlag, von den einsichtsvollen Mitgliedern der hochlöblichen Reichstags-Deputation, auch gnädigst gewürdigt wurde. Schlüsslich erlaube ich mir noch gehorsamst zu bemerken, dass ich mir es stets zur Pflicht machen werde, mich mit der redlichen Offenherzigkeit, die sowohl einen Künstler, als einen loyalen Mitbürger auszeichnet, bei jeder Gelegenheit — frei von allen Partei-Rücksichten — auszudrücken. Hochachtungsvoll empfiehlt sich, Euer Wohlgeboren Pesth, am 30-ten März 1844. gehorsamster Diener, Joseph Cassano, Architeckt und Maurermeister. 60 6. Szám. Nachdem in der, durch die hochlöbliche Reichstags-Deputation, am 29-ten dieses Monats 1. J. abgehaltenen Sitzung, an den ergebenst Unterfertigten die Frage gestellt wurde, ob der, an dem obern Donauufer, nächst der, im Bau begriffenen Brücke befindliche Platz, meiner Ansicht nach, zur Erbauung eines öffentlichen Gebäudes geeignet wäre? erlaubte ich mir ehrerbietigst zu antworten, dass obbemeldeter Platz, nach der, in Antrag gestellten Erweiterung des Ufers, allerdings zur Erbauung eines beträchtlichen öffentlichen Gebäudes geeignet sein dürfte; welche vor einer hochlöblichen Reichstags-Deputation mündlich gegebene Erklärung, der ergebenst Interfertigte, in Folge der, untern 30-ten dieses Monats 1. J. an Denselben ergangene mündliche Aufforderung hiemit schriftlich zu wiederholen sich die Ehre giebt. Pesth, den 31-ten März 1844. Michael Pollack, k. k. Architeckt. 7. Szám. Nyilatkozás meliyet az alázatosan alulírtak a’ Pesten építendő új ország-ház tárgyában a’ nagyméltóságú országos Kiküldöttség részéről hozzájok intézett kérdő pontokra tenni ezennel szerencsések: 1-ör. Hogy valljon és mennyiben építtethetnék az új országház a’ jégmenet vizveszély ’s más helybeli akadályok tekintetéből biztosan a’ Duna partjára? Az 1-sőre bátorkodnak az alázatosan alulírlak megjegyezni; miszerint az épülőben lévő láncz hídon felül a’ Duna parton egy a’ kijelelt czélra szándéklott épület épen olly szilárdul és a’ viz ’s jégmenel ellen olly bátorságosan építtethetik, valamint Pest szabad királyi város akármellyik más helyén. 2. \ álljon a Dunaparton az országház felépítésére elegendő tágas és szabad tér lenne e? A 2-ikra az ide mellékelt X. térkép kitüntetésénél fogva a’ pesti part kiterjedése, a’ császári királyi Föherczeg ország Nádora ö fenségétől eleve nyert utasítás szerint már ö császári királyi Felsége által is tételesen legkegjelmésebben helybehagyolt Duna szabályozási tervvel özvehangzólag egészen a’ veres vonalig fog kinyúlni, és ') í. e. 18'. 5'. 3" unter Nullpunct des Donau-Wasser-Spiegels. 0 !• e. Schlamm, Kies und Sand, bis an den grauen Thon.