1839-1840 Irományok 1. • Felséges Első Ferdinánd Ausztriai Császár, Magyar és Csehországoknak e' néven Ötödik Apost. Királyától szabad királyi Po'sony városába 1839-dik esztendei Szent-Iván havának 2-dik napjára rendeltetett Magyarország' Közgyülésének Irásai / Pozsony / Nyomattatott Belnay, Wéber és Wigandnál / 1839-1840
Auszug
J Á (? ' b dieses Gebäude noch zuin luppenbelag etc. verwendet wird oder nicht Ja Seite 12. Anmerkung: o i i » m Ist vernüethet. Ist vermiethet. Unbewohnt. ils vermiethet. theils zum Fourage/ »sitorium von der Gemeinde verwendet. iron Stuhlgeschwornen bewohnt. einem Comitats-Individuum bewohnt. Von Hirten bewohnt. Vom Stuhlrichter bewohnt. V enn die Quartiere zu Bátorkeszi, Biics und Farnad, welche eine grössere Reparatur benöthigen, hergestellt, darin zu Nemeth , Szölgyen und Farnad für die Offizierspferde Stallungen gemacht würden — so wären die Ortschaften zur Bequartirung einer Cavallerietruppe sehr geeignet. Unbewohnt. eils von Hirten bewohnt, Theils als Fourage-Uepositorium verwendet. Ist vermiethet. Ist vermiethet. Von Panduren bewohnt. Die Quartiere zu Ke'tty, Köbölkút, Kőhid Gyarmat, Nagy-Bény und Nagy-Ölved bedürfen einer grossen Reparatur, bevor solche beziehbar wären. Vom Oberstuhlrichter bewohnt. VII