Vízrajzi Évkönyv 63., 1958 (Budapest, 1960)

Tartalomjegyzék

Afin de donner une idée eleire des changements de niveaux d’eau, les cour- bes deö hauteurs des petita cours d’eau ont une échelle plus grande et,afin d’é- viter tout malentendu, elles ont été séparées des courbes des grande cours d’eau, Le chapitre des eaux aouterraines comporte les données d’observation de 520 puito témoins du réaeau comprenant 987 stations d’observation de la nappe phréatique. La matiére a été élargie avec les données d’autres puits témoins.Les données du débit d’eau des sources ont été également augmentées sensiblement. La partié météorologlque ne comprend que les données des précipitations mensuelles et annuelles pour 677 stations au lieu des 671 stations de l’année précédente. En se basant sur les Jaugages et les calculs de 1’Institut nous don- nons aussi les données de 1 *évaporation de la surface libre et leur distribution géographique. Les données météorologiquee ont été raises a notre disposition par 1’Insti­tut National de Météorologie. Budapest, decembre 1959. Institut de Recherches de Ressources Hydrauliques Section Hydrographique. VORWORT • Das Angabenmaterial d® vorliegenden Bandes des Hydrographischen Jahrbuches wurde gewissermassen erweitert »aber seine Einteilung weist keine Veränderung auf. Die hydrologische Beschreibung des Jahres gibt ausser der allgemeinen Ü- bersicht der Wasserführung, der Eisverhältnisse, der Purttiefen der Plüsse und der Grundwasserstände auch die Angaben der Binnenwasser-Überschwemmungen an. Aus Hochwasser entstammende Überschwemmungen sind auch in diesem Gegenstands Jahr nicht vorgekommen. Der Abschnitt der Oberflächengewässer enthält die Wasserstände von 245 Meszstellen des 254 Pegel aufweisenden Landesnetzes ihrer Wichtigkeit entspre­chend in drei Zusammenstellungen. Von den vorläufig nur provisorischen, Studien­zwecken dienenden 92 Pegeln wird nur ein Ausweis gegeben. Vom laufenden Jahre an teilen wir statt den Angaben der Abflüsse vom Morgen die täglichen Mittelwerte mit. Tägliche Abflussmittel teilen wir von 27 Pegeln mit,nachdem wir das Mate­rial in diesem Jahr mit den Angaben von Berettyóújfalu erweitert haben. Im Interesse der leichteren Wahrnehmung der Wasserstandsänderungen, haben wir die Wasserstandsganglinien der kleineren Wasserläufe in grösseren Maszstab dargestellt und, um Irrtümer zu vermeiden, sie von den Kurven der grösseren Plüsse abgesondert. Der Abschnitt der unterirdischen Gewässer enthält die Beobachtungsangaben von 520 Brunnen des 987 Grundwassermeszstel'len aufweisenden Landesnetzes .Das Ma­terial haben wir mit Beobachtungsangaben weiterer Beobachtungsbrunnen erweitert, und auch das Angabenmaterial der Quellschüttungsmeasung ist bedeutend angewachsen. In dem meteorologischen Abschnitt teilen wir gegenüber den 671 Stationen des vergangenen Jahres die Monats- und Jahresangaben der Niederschläge von 677 Stationen mit. Auf Grund unserer Messungen und Berechnungen teilen wir auch An­gaben der Verdunstung von freien Oberflächen sowie deren Gebietsverteilung mit. Das meteorologische Angabenmaterial wurde uns von der Meteorologischen Landeaanstalt zur Verfügung gestellt. Budapest, Dezember 1959. Porschungsanstalt für Wasserwirtschaft Hydrographische Abteilung.

Next

/
Thumbnails
Contents