Matskási István (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 95. (Budapest 2003)

Bremer, H. J.: Revision der Gattung Amarygmus Dalman, 1823 sowie verwandter Gattungen. Teil XVI. Erste Mitteilung über lang gestreckte Arten aus der orientalischen Region: Nachbeschreibungen und Abbildungen beschriebener Arten sowie Neubeschreibungen (Coleoptera: Tenebrionidae, Amarygmini)

Halsschild -Breit, relativ kurz. Quer gleichmässig gewölbt, auch längs deutlich gewölbt. Sei­ten verengen sich verrundet nach vorne; Vorderecken verrundet; Vorderseite leicht ausgeschnitten. Seitenränder und Vorderrand durchgehend gerandet. Seitenrandungen von oben überall schmal sichtbar. Bei lateraler Ansicht sind die Vorderecken verrundet stumpfwinklig, die Hinterecken ­eckig - stumpfwinklig. Oberseite relativ dicht und klein punktiert. Scutellum - Dreieckig; wie die Interstitien der Flügeldecken punktiert. Flügeldecken - Breit, länglich; quer und längs deutlich gewölbt. Seiten zwischen erstem und letzten Drittel nahezu subparallel. Schultern entwickelt. Enden der Flügeldecken gemeinsam verrun­det. Seitenrandkanten von oben nur an den Schultern sichtbar. Grösste Höhe etwa am Ende des ersten Drittels. Auf der Oberfläche Punktreihen kleiner, länglicher, flacher, eng gesetzter Punkte; deren Ab­stände voneinander meist etwas kleiner als ihre Durchmesser sind; in der 4. Reihe etwa 44 Punkte. In­terstitien Uberall eben,mit winzigen, nicht sehr dicht stehenden, aber gut sichtbaren Punkten. Prosternum - Vorderrand aufgebogen, einen kurzen Kiel median in die Apophyse hinein sen­dend. Apophyse schmal (Abb. 51); Seitenränder neben den Hüften nur wenig verbreitert und nur ge­ring aufgewölbt, so dass dazwischen nur eine sehr seichte Furchte entsteht; hinter den Hüften Abb. 48-54. Amarygmus hassalti FAIRMAIRE, 1882: 48 = Habitus, mit Ausschnittsvergrösserung, die die Form der Punkte in den Punktreihen zeigen soll, 49 = Kopf und Fühler, 50 = Mesotibia eines S, 51 = Prosternalapophyse, 52 = Aedoeagus seitlich, 53 = Aedoeagus ventral, 54 = Aedoeagus dorsal

Next

/
Thumbnails
Contents